Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

Partner-Chefs setzen ihre Technologie-Wetten auf eine drohende Rezession

Von RPA und Softwareoptimierung bis hin zu As-a-Service, welche Technologien werden fliegen – und welche werden ins Wanken geraten – wenn Großbritannien in die Rezession rutscht? Partnerführer wie Sam Mudd, Andy Wright und Glen Williams kommen zu Wort...

Doug Woodburn
clock • Lesezeit 25 Min.

Margaret Totten

Geschäftsführer, Akari Solutions

Technologie-Tipps für die Rezession: Microsoft Teams, Microsoft Viva und Automatisierung

In der Gefahrenzone: Siehe oben

Auf welche Technologielösung oder welchen Service setzen Sie, um Kunden im Falle einer Rezession später in diesem Jahr zu helfen?

Microsoft Teams, Microsoft Viva und Automatisierung.

Die Botschaft von Zusammenarbeit und Produktivität ist für Unternehmen, die mit einem wirtschaftlichen Abschwung fertig werden müssen, von entscheidender Bedeutung. Da sie an die Stelle gesetzt werden, mit weniger mehr erreichen zu müssen, sind diese Tools die Lösung.

Lösungen wie Viva innerhalb von Teams ermöglichen Organisationen schnelle Erfolge durch die Nutzung vorhandener Lösungen

Im Hinblick auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter wird es von entscheidender Bedeutung sein, die Arbeitsmoral und das Wohlbefinden zu überwachen, da die Mitarbeiter das größte Kapital eines Unternehmens sind. Lösungen wie Viva in Teams ermöglichen Unternehmen schnelle Erfolge durch die Nutzung bestehender Lösungen und bieten wichtige Produktivitätsgewinne durch das Laden von Apps und die Kommunikation mit internen und externen Nutzern und Anwendungen, was wiederum die kostspieligen Ausgaben für Schatten-IT verhindert.

Die zunehmende Entwicklung durch die Mitarbeiter wird auch dazu beitragen, dass Unternehmen lernen, wie sie mit Hilfe derjenigen, die sich am besten auskennen, Verbesserungen und Rationalisierungen vornehmen können: denjenigen, die ihre Arbeit machen. In Verbindung mit Lösungen wie Microsoft Power Apps und Power BI erhalten Unternehmen so mehr Kontrolle über ihre internen Prozesse und können Kostensenkungsmaßnahmen ohne Produktivitätsverluste bekämpfen.

Im Gegensatz dazu: Gibt es Technologiebereiche, in denen Sie eine Ausgabenbeschränkung erwarten?

Ironischerweise denke ich, dass gerade die oben erwähnten zusätzlichen Leistungen anfangs der Kostenreduzierung zum Opfer fallen können. Wenn wir versuchen zu sparen, gehen wir automatisch in den Schrumpfungsmodus über, in dem wir sparen und die Ausgaben stoppen können, und wir verdoppeln dann die Ausgaben. Aber das kann zu einer falschen Ökonomie führen. Finanziell vorteilhafter ist es, in einige schnelle, einfache Lösungen zu investieren, die längerfristige Kosteneinsparungen ermöglichen.

Wie wird sich Ihrer Meinung nach ein wirtschaftlicher Abschwung auf den britischen IT-Channel im Allgemeinen auswirken?

Ich denke, Satya Nadella hat es kürzlich am besten auf den Punkt gebracht. Digitale Technologie ist eine deflationäre Kraft in einer inflationären Wirtschaft". Ich denke, dass es, wie überall, einige Schmerzen geben wird, wenn die Kunden ihre Ausgaben kürzen. Aber ich glaube, dass Technologieunternehmen und der Channel in einer einzigartigen Position sind, um Unternehmen zu helfen und sie aus dem Sumpf zu ziehen. Genau wie bei der Pandemie sollten Unternehmen in Zeiten wie diesen als Erstes überlegen, wie sie ihre Produktivität steigern können. Wenn Unternehmen jetzt in die richtigen Lösungen investieren, können sie Probleme wie Unterkunft und hybrides Arbeiten lösen und das Engagement sowie das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern, was in dieser Situation von entscheidender Bedeutung ist. Ich bin davon überzeugt, dass der britische Channel eine wichtige Rolle dabei spielt, die britische Wirtschaft voranzutreiben und den Kunden zu helfen, wenn sie es am nötigsten brauchen, und dass er die einmalige Gelegenheit hat, dafür zu sorgen, dass zweckgerichtete Technologie dazu beiträgt, reale Vorteile zu erzielen, wenn wir sie am meisten brauchen.

Welcher Reseller-Chef setzt auf Optimierungsdienste, um im bevorstehenden Abschwung zu gedeihen? Mehr dazu auf der folgenden Seite...

Könnte Sie auch interessieren
Unsere Sicht: Schaffen Google und Amazon flexibles Arbeiten für den Channel ab?

Reseller

Wenn Amazon und Google die Möglichkeiten der Telearbeit einschränken, werden dann auch die Partner dieser Unternehmen diesem Beispiel folgen? Fragt CRN-Redakteur Josh Budd

clock 22. Mai 2023 • Lesezeit 4 Min.
Unsere Meinung: Bei der VMware Explore Europe setzte der Anbieter voll auf die Sovereign Cloud

Hersteller

Auf seiner VMware Explore-Veranstaltung, an der CRN teilnahm, sprach der Anbieter ausführlich zum Thema

clock 15. Mai 2023 • Lesezeit 6 Min.

Mehr von Reseller

 Kommende Taktgeber für die Channnel-Community

Kommende Taktgeber für die Channnel-Community

Bei unseren US-Kollegen hat die CRN-Liste "Next-Gen Solution Provider Leaders" Tradition. Einmal im Jahr stellen sie aufstrebende Führungskräfte und Vordenker bei amerikanischen Lösungsanbietern vor – und damit wahrscheinlich die Channel-Leader von morgen.

Rick Whitening, Jennifer Follet
clock 01. November 2023 • Lesezeit 2 Min.
XChange EMEA 2023: Impressionen vom Tag 2 des CRN-Events

XChange EMEA 2023: Impressionen vom Tag 2 des CRN-Events

Die besten Bilder des Channel-Events XChange EMEA, das CRN diese Woche im Amsterdam veranstaltete.

Andrea Gaini
clock 13. Oktober 2023 • Lesezeit 1 Min.
Neue Logicalis-Plattform gibt CIOs Echtzeit-Überblick zu Umweltbelastungen

Neue Logicalis-Plattform gibt CIOs Echtzeit-Überblick zu Umweltbelastungen

Die Managed-Digital-Fabric Plattform erfasst die Leistung des gesamten digitalen Ökosystems über fünf Metriken hinweg, zu denen nun auch ESG gehört

Andrea Gaini
clock 07. Juli 2023 • Lesezeit 2 Min.

Höhepunkte

Warum sich Google Cloud besser findet als AWS und Microsoft

Warum sich Google Cloud besser findet als AWS und Microsoft

CEO Thomas Kurian sprach mit CRN über die Vorteile, die Google Cloud gegenüber seinen Hauptwettbewerbern hat, das große Marktpotenzial, das auf KI-MSPs wartet und Googles Investitionen, die Partnern KI-Geschäft ermöglichen sollen.

clock 25. Dezember 2023 • Lesezeit 7 Min.
Warum Google sein neues KI-Modell Gemini für das leistungsfähigste hält

Warum Google sein neues KI-Modell Gemini für das leistungsfähigste hält

Geht es nach dem Google-CEO Sundar Pichai, läutet Gemini, das künftig viele Google-Produkte und Dienste unterstützen soll, ein neues Zeitalter ein.

clock 08. Dezember 2023 • Lesezeit 4 Min.
ArrowSphere: Cloud-Marktplatz, das war einmal

ArrowSphere: Cloud-Marktplatz, das war einmal

Mit einer reinen Transaktionsplattform ist Arrow als einer der ersten Distributoren in den Cloud-Vertrieb gestartet. Heute ist die ArrowSphere eine Automations-Plattform für das XaaS-Geschäft, die Anbieter und MSPs zusammenführt. Und eigentlich nie vollendet ist, wie die neu eingeführten Services zeigen.

Martin Fryba
clock 08. Dezember 2023 • Lesezeit 2 Min.