1992 hatte Dave Hitz den Speicherspezialisten NetApp mitgegründet, jetzt verabschiedet er sich in den Ruhestand. Ganz loslassen will er aber nicht und weiter vorbeischauen, um mit Mitarbeitern zu reden oder die Kantine zu nutzen. mehr
Home
Neueste Artikel
Gaming-Messe in Leipzig gestartet: Das bietet die Dreamhack 2019
In Leipzig findet dieses Wochenende die Dreamhack mit Deutschlands größter LAN-Party, Cosplay-Events und E-Sports-Turnieren statt. mehr
CRN-Interview mit Thomas Muschalla von Nfon: »Genug Fleisch für alle«
Im Gespräch mit CRN erklärt Nfons Channelmanager Thomas Muschalla, wie sein Unternehmen die Partner und Produkte der Deutsche Telefon Standard integrieren und dabei interne Konkurrenzsituationen vermeiden will. mehr
Verpflichtung für neue Lieferanten: Siemens fordert Cyber-Sicherheitsstandards
Um die Sicherheitsrisiken für sich und seine Kunden zu minimieren, verpflichtet Siemens die Lieferanten kritischer Komponenten wie Software, Prozessoren und elektronischen Bauteilen künftig zur Einhaltung festgelegter Sicherheitsanforderungen. mehr
Längst keine Science-Fiction mehr: Deutschland will bei KI aufholen
Künstliche Intelligenz - das Wort dürfte bei vielen Menschen erst einmal Verunsicherung hervorrufen. Was genau passiert in den nächsten Jahren wo und wie? Sicher scheint: KI wird das Berufs- und Privatleben verändern. mehr
Normalisierung nach dem Mining-Boom: Nvidia-Gewinn halbiert - Anleger aber zufrieden
Nvidia profitierte zunächst von dem Boom der Digitalwährungen, die mit Grafikkarten der Firma »geschürft« wurden. Doch mit dem Kurseinbruch beim Bitcoin sackte auch die Nachfrage ab - und brachte das Nvidia-Geschäft in Turbulenzen. mehr
Neuer Geschäftsführer DACH und Osteuropa: Christoph Kull wird DACH-Chef von Adobe
Der langjährige SAP-Manager Christoph Kull übernimmt bei Adobe die Verantwortung für die DACH-Region und Osteuropa. mehr
»Zensurmaschinen«?: Das bringt die Reform des Urheberrechts
Das Ende des Internets in seiner heutigen Form - davor warnen Kritiker der EU-Urheberrechtsreform. Warum ist das Vorhaben so umstritten? mehr
Verlage jubeln, Kritiker fürchten Zensur: Neues EU-Urheberrecht steht
Wird das Internet für Nutzer in Europa bald ganz anders aussehen? Kritiker des neuen europäischen Urheberrechts befürchten schlimme Folgen. Alles Unsinn, sagen die Befürworter. mehr
Preise ab 55.400 Euro: Tesla liefert erste Model-3-Fahrzeuge in Deutschland aus
Tesla hat fast drei Jahre nach dem Start der Reservierungen mit der Auslieferung seines Hoffnungsträgers Model 3 in Deutschland begonnen. Die ersten Besitzer nahmen ihre Elektroautos am Donnerstag in Frankfurt in Empfang. mehr
Riverbed Retail Digital Trends Survey 2019: Digitale Shopping-Erfahrung so wichtig wie der Preis
Händler mit Ladengeschäft bleiben nur wettbewerbsfähig, wenn sie ihren Kunden eine überzeugende digitale Erfahrung bieten können – sowohl online als auch im Laden. mehr
Leichtes Umsatzplus: Wachstum bei NetApp schwächt sich etwas ab
Im dritten Quartal seines Fiskaljahres konnte NetApp nur noch um zwei Prozent zulegen. CEO Kurian zeigte sich enttäuscht, aber weiter von der Strategie des Herstellers überzeugt. mehr
Beförderung: Thomas Krause steigt bei Bitdefender auf
Der langjährige Bitdefender-Mitarbeiter Thomas Kraus übernimmt beim Sicherheitsspezialisten den Enterprise-Vertrieb in der DACH-Region. mehr
Kampf gegen Hacker: Datenschutzbehörde BSI eröffnet Büro im Süden
Die Digitalisierung hat gerade erst begonnen, sagt der Chef der Cybersicherheitsbehörde BSI. Im Kampf gegen Datendiebe und Hacker will sich das Bundesamt besser in der Fläche vernetzen. mehr
Lizenzierung nach Instanzen: Veeam macht Lizenzen übertragbar
Mit dem neuesten Update für seine »Availability Suite« führt Veeam auch ein neues Lizenzmodell ein: Die Lizenzen lassen sich zwischen Workloads und den verschiedenen Produkten des Herstellers übertragen. Das sorgt ebenso für mehr Flexibilität wie die weiter verbesserte Einbindung von Cloud-Diensten. mehr
Business Continuity: Arcserve aktualisiert Backup-Appliances
Bei der dritten Generation seiner Backup-Appliances hat Arcserve nicht nur die Hardware-Ausstattung verbessert, sondern erlaubt es nun auch, virtuelle Systeme direkt auf der Appliance zu starten. So sollen ausgefallene Anwendungen in kürzester Zeit wieder bereitstehen. mehr