Sebastian Evers wird CEO bei JTL-Software
Evers, ehemals Vorstand bei d.velop, bleibt der deutschen Softwarebranche und dem Channel treu: Er soll das breite Portfolio von JTL weiter ausbauen, die Transformation hin zu SaaS managen und das Wachstum des Anbieters von Software für Multichannel-Handelsunternehmen beschleunigen. Partner spielen dabei eine große Rolle.
JTL-Software aus Hückelhoven (NRW) hat einen neuen Chef: Sebastian Evers steigt beim Anbieter für Multichannel-Handel-Software ein. Der 41-Jährige bringt viel Erfahrung im B2B-Markt sowie im Aufbau eines Partnervertriebs mit. Zuletzt verantwortete er bei d.velop als Co-CEO die Geschäfte des DMS-Anbieters in DACH. Ende 2023 schied Evers wegen unterschiedlicher Auffassungen zu Führungsfragen nach über 13 Jahren bei d.velop aus. Die Transformation in die Cloud und dabei die Partner mitzunehmen war ein großes Thema bei seinem ehemaligen Arbeitgeber. Er wird sich damit erneut beschäftigen.
Seine Expertise bei Software-as-a-Service (SaaS) ist auch bei JTL und seinen mehr als 500 Partnern gefragt. "Sebastian wird in seinem neuen Aufgabenbereich die Weichen dafür stellen, dass JTL seine Entwicklung zum führenden Anbieter für Multichannel-Handel-Software in der DACH-Region und darüber hinaus beschleunigt und seine umfassenden Stärken im B2B-Bereich gezielt ausbaut und stärkt", sagt Thomas Lisson, Gründer und Beirat von JTL.
JTL hat sein Portfolio in den Bereichen Kundenkommunikation, Dokumentenmanagement sowie Umsatzsteuer durch Akquisitionen erweitert. Kapital für die Expansion stellt Hg Capital bereit, ein auf Softwareunternehmen fokussierter Investor. Evers Aufgabe: die diversen Lösungen von JTL enger miteinander verzahnen und in SaaS-Modelle überführen. Eine große Herausforderung ist dabei, die Partner ebenfalls auf diesem Weg mitzunehmen.
Evers wird eng mit den JTL-Gründern Janusch und Thomas Lisson zusammenarbeiten. "JT" stehen für die Anfangsbuchstaben der Vornamen der Brüder, das "L" für den Nachnamen. Beide hatten Ende der 90er Jahre während Abi, Ausbildung und Studium Spiele programmiert. Dann fragte ein Bekannter, ob die Brüder eine Warenwirtschaft programmieren könnten. Der Grundstein für das heutige Unternehmen JTL mit seinen rund 220 Mitarbeitern in vier bundesweiten Standorten war gelegt.
"Unser gemeinsames Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit für unsere Kunden weiter zu stärken und unsere Position im Markt mit Blick auf die gesamte DACH-Region kraftvoll auszubauen", kommentiert Sebastian Evers zum Einstand als neuer Geschäftsführer von JTL-Software.