Ab in wärmere Gefilde: Gründer Benjamin Akinci von abl solutions steigt aus
Er holte sich von Huawei noch einen Channel-Award als bester MSP ab, Ende Juni ist dann Schluss für Benjamin Akinci – nach 11 Jahren "Achterbahnfahrt" beim Nürnberger IT-Dienstleister abl. Die heutige Bilanz des damals 24-Jährigen ist beeindruckend.
Überraschung bei der Nürnberger abl solutions: Gründer und Geschäftsführer Benjamin Akinci steigt aus und übergibt an Gunter Mühlöder."Ich bin vollends überzeugt, dass Gunter der richtige Mann für die abl ist & den Laden aufs nächste Level bringen wird," so Akinci, der seinen Rückzug auf Linkedin angekündigt hat. Die Distributoren gratulieren: Huawei-Distributor Acondistec und die Cisco-Grossiten Ingram Micro sowie Comstor posten Glückwünsche. "Was für eine tolle Skalierungsstory!", kommentiert ein Geschäftspartner. Und das ist nicht übertrieben.
Der "Laden" heute, elf Jahre nachdem ihn Akinci als 24-jähriger gegründet hatte: Rund 100 Mitarbeiter, 30 Mio. Euro Umsatz, profitabel, 28 Mio. Euro bei Ventures eingesammelt, bei Hersteller Huawei den Status bester MSP 2023. Vergangenen Monat stand Benjamin Akinci noch auf der Bühne und holte sich in Frankfurt/Main beim Channel-Event von Huawei den Awards höchstpersönlich ab (CRN berichtete). Ein Vorzeige-MSP, mit dem Akinci in einer Dekade alle Tiefen und Höhen durchschritt und ein nicht jugendfreies Buch schreiben könnte, wie er sagt.

Dreimal in Folge wurde abl mit dem Technology Fast 50 Award von Deloitte ausgezeichnet und gehörte zuletzt 2022 mit seiner Omni-Channel-Management-Platform (OCMP) für Wifi-Netzwerke zu den am schnellsten wachsenden jungen Technologieunternehmen. Eine Auszeichnung, die vor allem Investoren jedes Jahr sehr genau studieren. Das Portfolio wuchs, die Kundenzahl auch. 300 vorwiegend in DACH sind es Stand heute.
Muss man den klassischen Weg einschlagen: vom Gymnasium über Technische Hochschule, bis hin zu MBA an einer Eliteuniversität, um eine Karriere in der IT-Branche zu machen? Nicht unbedingt. Akinci hat nach der Realschule seine Fachhochschulreife an der FOS in Nürnberg – sozialer Zweig (!) – gemacht. Vier Jahre später gründete der den auf drahtlose Netzwerke spezialisierten MSP abl solutions. Nun zieht es ihn vorerst "in wärmerer Gefilde". Zuvor plant er noch eine "fette Abschieds-Sause". Zu seiner persönlichen Zukunft wolle er sich "zu gegebener Zeit äußern".