Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.
Mit einem lupenreinen WaaS-Konzept, ergänzt um Managed Services, steigt Netgo in den Client-Markt ein. Das Systemhaus will die Aussicht auf jährliches Wachstum von 30 Prozent für sich nutzen und hat ein flexibles Consumption-Modell entwickelt.
Ab Ende dieser Woche übernimmt Volker Kaps die Vertriebsleitung bei Wortmann. Für die meisten Partner dürfte er ein alter Bekannter sein.
Die hohe Inflation trübt die Konsumlaune bei Gaming-Hardware nicht – im Gegenteil. Die Nachfrage nach Laptops und Desktop ist zwar schwach, das gilt aber nicht für das gehobene Preissegment. Auch Premium-Zubehör wie Monitore legen zu.
Fallende Lagerbestände und eine Entspannung im Markt erwartet Intel CEO Pat Gelsinger. Den AI-PC sieht er als kritischen Wendepunkt im PC-Markt.
Im Zuge einer Management-Restrukturierung verlässt Co-COO Chuck Whitten Dell Technologies.
Hohe Inflation und weniger Bedarf als angenommen: Der Absatz von neuen DDR5-Arbeitsspeichern blieb bislang international hinter den Erwartungen, stellt die Beschaffungsplattform für den Channel, ITscope fest. Im B2B-Bereich zeichne sich eine Trendwende ab.
Mit zwei ultraleichten tragbaren Monitoren von Ricoh startet PFU eine neue Produktkategorie für den Channel. Weitere Geräte für hybrides Arbeiten sollen dazukommen.
Mit seinem Cloud Partner Programm, einer Erweiterung seines Synergy Programms möchte IT-Hersteller Acer verstärkt Google-Partner aber auch weitere Cloud Service Provider gewinnen.
Mit seinem Angebot will Cisco einen Anreiz für höhere Tech-Investitionen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten schaffen