Arrow erhält erneut exklusive Vertriebsrechte von Broadcom – dieses Mal für VMware CloudHealth
CloudHealth, die Lösung von VMware für Kostenkontrolle in Multi-Cloud-Umgebungen von VMware, wird nun exklusiv von Arrow vertrieben. Broadcom sichert zu, weiter in CloudHealth investieren zu wollen. Es ist nicht der erste exklusive Distributionsvertrag für Arrow.
Mit Broadcom, Muttergesellschaft von VMware, hat Arrow eine neue "Aggregationsvereinbarung" abgeschlossen: Der Value Added Distributor Arrow erhält die exklusiven Vertriebsrechte für die VMware-Lösung CloudHealth. Auch das Marketing und den technischen Support übernimmt Arrow. Ab 6.Mai ist die SaaS-Lösung für Partner über den ArrowSphere Cloud-Marktplatz freigeschaltet.
CloudHealth soll Unternehmen dabei helfen, Finanztransaktionen und -operationen (FinOps) in Multi-Cloud-Umgebungen zu vereinfachen. "Unser umfassendes Wissen hinsichtlich der Technologieportfolios von Broadcom und VMware und unsere weitreichende Erfahrung im Bereich Cloud-Bereitstellung und -Management-Services werden dazu beitragen, einen reibungslosen Übergang für die Partner und Kunden zu gewährleisten, die das CloudHealth-Angebot nutzen", sagt Eric Nowak, Global President, Arrow ECS.
Wie Arrow weiter bekannt gibt, seinen keine Serviceausfälle bei CloudHealth geplant, "auch nicht bei Kunden, die CloudHealth über den AWS-Marktplatz nutzen." Partner und Kunden, die derzeit das CloudHealth-Angebot nutzen, könnten ihr Geschäft unterbrechungsfrei zu Arrow übertragen.
Arrow habe die Fähigkeiten, "die operative Exzellenz und die Reichweite, um CloudHealth für zusätzliche Unternehmen in weiteren Märkten verfügbar zu machen und gleichzeitig zusätzlichen Wert für diejenigen zu schaffen, die das Angebot bereits nutzen", kommentiert Cynthia Loyd, VP Global Partner und Commercial Sales bei Broadcom.
Die Channel-Chefin kam zu Broadcom durch die 18,9 Milliarden Dollar schwere Übernahme von CA Technologies im Jahr 2018. Für Broadcom sei es immer das Ziel gewesen, globalen Kunden dabei zu helfen, ihre IT-Umgebungen zu vereinfachen und sie widerstandsfähiger und sicherer zu machen, sagte sie im Gespräch mit CRN. Vor dem Hintergrund schwerer Turbulenzen, die Broadcom mit dem Kauf von VMware in dessen Channel auslöste, versuchte Loyd aufgebrachte Partner zu beruhigen: "Sie, unsere Partner, sind der Schlüssel, um dieses Ziel zu erreichen. Wir sind bestrebt, innerhalb unseres Ökosystems Werte zu schaffen, was durch die Aufnahme von VMware-Partnern nur noch verstärkt wird. Unsere Partner werden in der Lage sein, ihr Geschäft auszubauen, während wir die Umsetzung beschleunigen und die Expansion in die Private und Hybrid Cloud für Unternehmen vorantreiben."
Die nächste Exklusivität für Arrow
Arrow und Broadcom Software blicken auf eine langjährige Partnerschaft, die Übertragung der exklusiven Vertriebsrechte für einen Teil des VMware-Portfolios ist keine Überraschung. CRN hatte bereits vergangenes Jahr vom Vertriebsmodell Arrow/Symantec berichtet: Arrow ist seit 2022 exklusiver Vertriebspartner der IT-Security-Lösungen von Symantec. 2019 hatte Broadcom Symantec übernommen. Wie jetzt bei VMware hatte Broadcom damals auch bei Symantec entschieden, große Kunden (Enterprise) in den Direktvertrieb zu nehmen, alle anderen Partner aus dem Commercial-Segment wurden an Arrow übergeben.