
Jetzt, wo sich die Aufregung nach dem Abschluss der VMware Explore Europe 2022-Veranstaltung in der vergangenen Woche gelegt hat, wirft CRN einen Blick auf das, was auf der globalen Konferenz besonders im Mittelpunkt stand.
Vor Ort tauchte der Begriff „Souvereign Cloud" in fast jeder Podiumsdiskussion und Keynote auf, an der CRN teilnahm, was deutlich machte, dass VMware sich voll und ganz auf diesen Trend konzentriert.
Der CEO des Anbieters, Raghu Raghuram, war natürlich der erste von vielen Führungskräften, der sich mit dem Thema befasste, indem er VMwares neueste „Souvereign Cloud"-fähige Lösungen ankündigte.
VMware Sovereign Cloud-Anbieter
VMware definiert den Begriff Sovereign Cloud als Cloud-Architekturen, die strenge Anforderungen an den geregelten Datenschutz und den Zugriff auf die Daten erfüllen, entsprechend der lokalen Gesetzgebung.
Wie CPI, die EMEA-Schwesterseite von CRN, seit Jahren berichtet, ist das Thema Datenschutz eines, das Partner in Europa, insbesondere in Deutschland und Frankreich, stark beschäftigt.
So war beispielsweise der französische Hyperscaler OVHcloud im Jahr 2020 Mitbegründer einer neuen Plattform - Gaia-X -, mit der europäische Unternehmen und Regierungen die Vorherrschaft von AWS, Azure und GCP herausfordern wollten.
Damals sagte CEO Michel Paulin gegenüber CPI , dass Bedenken hinsichtlich der Souvereign Cloud der Hauptgrund für den Start dieses Projekts waren.
Auf der VMware-Konferenz erklärte CEO Raghuram, dass sich die Zahl der neuen VMware Sovereign Cloud Provider auf 25 Partner weltweit mehr als verdoppelt hat.
Außerdem wurde die Verfügbarkeit von VMware Tanzu in der Sovereign Cloud, ein VMware Aria Operations Compliance-Paket für Sovereign Clouds sowie neue offene Ökosystemlösungen angekündigt.
Diese neuen souveränen SaaS-Innovationen zielen darauf ab, es Partnern zu ermöglichen, Dienste anzubieten, die denen in öffentlichen Clouds gleichwertig sind, und gleichzeitig besser zu gewährleisten, dass die Daten geschützt, konform und in nationalen Territorien gespeichert sind.
Das VMware Sovereign Cloud Framework, das die VMware Sovereign Cloud Initiative bildet, ist auf Gaia-X und andere globale Datenhoheitsvorschriften abgestimmt, um die Bereitstellung von Sovereign Clouds weiter zu vereinfachen.
Raghuram betonte das Dilemma, in dem sich Organisationen hinsichtlich der Frage befinden, ob Daten unter ihre souveräne Kontrolle fallen.
"Und vor allem dann, wenn Sie in Ihrem Land in Branchen tätig sind, die für die nationale Infrastruktur von entscheidender Bedeutung sind, ist dies zu einer besonders akuten Herausforderung geworden, die Sie alle lösen müssen."
„Die Souveräne Cloud-Initiative von VMware adressiert genau dieses Problem und besteht aus einer Reihe von Softwarekontrollen, die über die VMware-Standardinfrastruktur und -Plattformstandards gelegt werden, um souveräne Sicherheit, Compliance, Kontrolle und Autonomie zu gewährleisten und es Ihnen die Entwicklung von Innovationen auf einer solchen Plattform ermöglichen."
"Dies ist einer der Bereiche, in denen wir die Verantwortung haben, es richtig zu machen", betonte er.
[Lesen Sie weiter, um zu erfahren, worüber sich VMwares Head of Sovereign Cloud EMEA und GM of Cloud Provider Solutions bezüglich Preisgestaltung und Sovereign Cloud in den USA austauschen … ]