Nfon AG übernimmt KI-Spezialisten Botario GmbH

Der Münchner Kommunikationsanbieter Nfon übernimmt mit der Botario GmbH ein Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen für Businesskommunikation spezialisiert hat. Nfon holt sich dieses Fachwissen zum richtigen Zeitpunkt ins Haus.

Nfon-CEO Patrik Heider: "Für Nfon ist das der Startschuss, die KI-gestützte Businesskommunikation weiterzuentwickeln“

Image:
Nfon-CEO Patrik Heider: "Für Nfon ist das der Startschuss, die KI-gestützte Businesskommunikation weiterzuentwickeln“

Durch die Akquisition soll das Know-how und letztlich das Lösungsportfolio der Businesskommunikationslösungen von NFON wachsen. Ziel ist es, mittels künstlicher die Lösungen aufzurüsten und zu verbreitern.

Nfon-CEO Patrik Heider erläutert die Strategie hinter dem Zukauf: "Botario ist ein profitables und stark wachsendes Unternehmen. Die Übernahme markiert unseren Einstieg in die Welt der KI. Dadurch eröffnen sich für NFON zahlreiche attraktive Möglichkeiten, unser Wachstum wieder zu beschleunigen und gleichzeitig unsere Profitabilität weiter zu stärken. Für Nfon ist das der Startschuss, die KI-gestützte Businesskommunikation weiterzuentwickeln".

Ausbau der KI-Kompetenz

Mit einem starken Fokus auf Sprachverarbeitung und effiziente Automatisierung erarbeitet die in Bremen ansässige Botario KI-Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Kommunikationsabläufe zu automatisieren.

Cross-Selling-Möglichkeiten

Botario verfügt über ein qualifiziertes Team, die Plattform hat sich bereits unter anderem in Branchen wie Versicherung, Telekommunikation und Energie etabliert. Nfon-CTO Andreas Wesselmann: "Mit der Übernahme von Botario bauen wir unsere eigene KI-Kompetenz erheblich aus und steigern gleichzeitig unsere Innovationskraft." Die Akquisition biete zahlreiche Cross-Selling-Möglichkeiten auf beiden Seiten, eröffne zusätzliche Ertragsquellen durch die Ansprache neuer Branchen- und Marktsegmente und ermöglicht den Einstieg in das CRM-Segment bei Kunden.

KI-Lösungen vertikal integrieren

Botario-Geschäftsführer Aljoscha Niazi-Shahabi fügt hinzu: "Durch die Übernahme können wir unsere KI-Lösungen stärker vertikal integrieren, sie einer deutlich größeren Kundengruppe gewinnbringend zur Verfügung stellen. Unsere Bestandskunden können sich auf eine noch schnellere Weiterentwicklung der Botario-Plattform sowie auf ein breiteres Leistungsspektrum freuen. Gemeinsam mit Nfon können wir unser Wachstum vorantreiben. Auch die weitere Zusammenarbeit mit der bisherigen Eigentümerin Just add AI GmbH wird dies positiv beeinflussen."