Enreach ordnet Channel-Vertrieb neu
Der Unified-Communications-Anbieter Enreach bündelt den Vertrieb im Fachhandelskanal: Die bisher eigenständigen Teams für den Reseller- und Wholesale-Channel sind zu einer Einheit verschmolzen.
Enreach will damit einheitliche Strukturen schaffen und der Tatsache Rechnung tragen, dass immer mehr Vertriebspartner das gesamte Enreach-Portfolio anbieten. Der bisherige Leiter des Wholesale-Vertriebs, Bernd Becker, wird die Zusammenführung der Teams begleiten und Anfang 2025 in den Ruhestand gehen. Die Leitung des zusammengeführten Teams übernimmt Martin Meitza, der im Oktober 2023 zu Enreach kam und seither für den Reseller-Channel-Vertrieb verantwortlich ist.
Hintergrund der Vertriebsentscheidung: Die ehemaligen Unternehmen Swyx und Voiceworks sind als Enreach zusammengewachsen und haben ihr Produkt- und Lösungsportfolio immer enger verzahnt und gemeinsam weiterentwickelt. Vertriebspartnern in Deutschland steht ein breites Angebot von Unified Communications und Collaboration über Cloud Contact Center und KI-gesteuerte Bots bis hin zu passenden Connectivity-Services zur Verfügung. Händler können die Lösungen im Rahmen des White-Label-Konzepts unter eigenem Namen vermarkten oder die im UCC-Umfeld bekannte Marke Swyx nutzen.
Effizientere Partnerunterstützung
"Wir freuen uns, dass bereits heute zahlreiche Partner die vielfältigen Möglichkeiten des Enreach Portfolios in Anspruch nehmen und sowohl die Marke Swyx als auch das White-Label-Modell nutzen – und es werden stetig mehr. Dieser Entwicklung werden wir nun mit einheitlichen Strukturen gerecht und optimieren unsere Fachhandelsbetreuung mit einem zentralen Team, das alle Channelpartner über das gesamte Portfolio und alle Geschäftsmodelle hinweg kompetent berät", erklärt Vicepresident Sales Marco Crueger.