Also: CEO-Nachfolge bleibt weiter offen
Auch nach der Aktionärsversammlung am Donnerstag bleibt die Frage offen, wer Nachfolger von Also-Chef Gustavo Möller-Hergt auf dem Posten des CEO wird. Diese drei von acht Kandidaten haben gute Chancen. Strategie und Entwicklung des Konzerns aber bleibt in der Verantwortung des neuen Verwaltungsratspräsidenten Möller-Hergt.
Auf der Generalversammlung von Also am gestrigen Donnerstag dürften sich vor allem die Aktionäre gefreut haben, allen voran Walter P.J. Droege, dessen Droege Group als familiengeführtes Investment- und Beratungshaus die Mehrheit am Distributor hält. Die Dividendenerhöhung um 0,20 auf 4,80 Schweizer Franken wurde von den Anteilseignern genehmigt. Es ist die 13. Erhöhung in Folge und eine Steigerung um knapp Faktor 6 – von 0,70 Franken für das Geschäftsjahr 2010 Jahren auf nunmehr 4,80 Franken für das Vorjahr – trotz Gewinnrückgang und zweistelligem Umsatzminus.
Wer Anfang 2010 in Also investiert hatte und seine Aktien bis heute hält, dessen Aktien kletterten von 43 auf 243 Franken – ein Plus von über 560 Prozent.
Alle weiteren Anträge des Verwaltungsrats wurden "großmehrheitlich" verabschiedet, der Geschäftsbericht 2023 genehmigt, die Mitglieder dieses Gremiums entlastet und Peter Athanas, Walter P.J. Droege, Ernest-W. Droege, Thomas Fürer, Frank Tanski und Gustavo Möller-Hergt (CEO) für die kommende Amtszeit bestätigt. Möller-Hergt wird, wie seit letztem Jahr bekannt, den CEO-Posten abgeben und dem Verwaltungsrat als Präsident vorsitzen. Er werde sich "auch künftig für Strategie und Entwicklung des Konzerns verantwortlich zeichnen", so Also.
Zudem wurde der Generalversammlung das neue Führungsteam vorgestellt. Also hatte die acht Manager der Konzernleitung vor zwei Wochen per Pressemitteilung bekannt gegeben (CRN berichtete), aus deren Reihe der CEO erkannt wird. Dazu gehören: Ingo Adolphs, Tom Brunner, Jorge Gállego, Wolfgang Krainz und Espen Zachariassen sowie die drei Top-Manager Andreas Kuhn (seit September CFO), Thomas Meyerhans (Leiter Also International Services und Jan Bogdanovich (CTO der Also-Gruppe). Wer der neue CEO wird, wurde auf der Aktionärsversammlung gestern nicht genannt. Es bleibt weiter spannend.