Neuer Ionos-CFO: Patrik Heider folgt auf Britta Schmidt
Die bisherige Finanzverantwortliche Britta Schmidt wird die Ionos Group zum Jahresende verlassen. Ein Nachfolger ist bereits gefunden: Ab 15. November übernimmt ihre Aufgaben als CFO der frühere Nfon-CEO Patrick Heider.
Als Nfon im September überraschend den Abschied von CEO Patrick Heider bekannt gab, war aufgrund seines Erfolgs und des Rückhalts im Unternehmen und bei den Anteilseignern schnell klar, dass ihm "ein deutlich gewichtigerer Player ein Angebot gemacht hat, das er nicht ablehnen konnte”, wie es der Vertreter eines großen Distributors gegenüber CRN formulierte, ohne weitere Details zu nennen. Knapp zwei Monate später ist jetzt klar, wer ihn da weggelockt hat: Heider wird neuer CFO der Ionos Group SE. Ab 15. November übernimmt er als Finanzvorstand der Gesellschaft die Verantwortung für die gesamte Finanzorganisation, die Rechtsabteilung und die Investor Relations der Ionos Group von Britta Schmidt, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch zu Jahresende verlässt.
Sowohl der Aufsichtsratsvorsitzende Ralph Dommermuth als auch Achim Weiß dankten Schmidt ausdrücklich für ihre Arbeit, vor allem für ihren Einsatz rund um den Börsengang. "Sie hat maßgeblich zum Wachstum des Unternehmens sowie zu unserem Börsengang beigetragen und ich wünsche ihr für die Zukunft alles Gute", so Weiß. Die scheidende CFO Schmidt resümierte: "Ich bin dankbar, dass ich in den letzten vier Jahren Teil der beeindruckenden Entwicklung der IONOS Group sein konnte. Gemeinsam haben wir den Grundstein für langfristig profitables Wachstum gelegt." Gleichzeitig begrüßten die Verantwortlichen ihren Nachfolger Heider, den Dommermuth als "erfahrenen Finanzexperten und eine starke Führungspersönlichkeit" bezeichnet.
Auf ihn dürfte Ionos nicht zuletzt aufgrund seiner Erfolge beim Cloud-Kommunikationsanbieter Nfon AG aufmerksam geworden sein, den er in seiner Doppelrolle als CEO und CFO personell und strategisch binnen kürzester Zeit umkrempelte und mit einem starken Fokus auf KI-getriebene Innovationskraft, Partner und Kunden wieder auf Wachstumskurs drehte. Vor seinem kurzen Intermezzo bei Nfon war Heider unter anderem bereits CEO der Softwareanbieter Thinkproject und Riskmethods. Mit der Rolle bei Ionos kehrt der Betriebswirt Heider nun aber gewissermaßen zurück auf seinen ursprünglichen Karrierepfad, auf dem er nach dem Einstieg bei PwC Consulting bereits CFOO der Nemetschek SE sowie CFO der Hoffmann Group war.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden