Inovex setzt bei KI auf Aleph Alpha
Ein solches "IT-Powerhouse" wie Inovex ist ganz nach dem Geschmack des KI-Herstellers Aleph Alpha. Das bundesweit 500 Mitarbeiter starke Systemhaus will mehr KI-Projekte zusammen mit seinem neuen Partner umsetzen.
KI soll keine Auswirkungen auf das Geschäft von Systemhäusern haben? Bei einer Befragung von Synaxon hatten dies rund die Hälfte der Systemhäuser zu Protokoll gegeben. Über diese Zahl kann Inovex nur den Kopf schütteln. Das auf Digitalisierungsprojekte spezialisierte IT-HAUS will mit dem KI-Spezialisten Aleph Alpha enger zusammenarbeiten und ist nun offizieller Partner der Heidelberger. Mit dem Start-up wolle man gemeinsam Kunden für KI-Projekte identifizieren und auf Basis von Generativer KI in die Konzeption und Umsetzung gehen.
"Wir freuen uns, unsere Expertise in der Entwicklung von zuverlässigen, skalierbaren und sicheren Daten- und KI-Produkten einzubringen", so Tobias Joch, Geschäftsführer von Inovex. Sein Unternehmen verfolge einen "explorativen Ansatz": Machbarkeitsanalysen, Produktauswahl, Proof oft Concepts und schließlich die Realisierung von Lösungen.
Ramin Mirza, Chief Customer Officer von Aleph Alpha, nennt den neuen Partner ein "innovatives IT-Powerhouse", das bei der Umsetzung von produktiven KI-Lösungen mit einem breiten Know-how aufwarten könne. "Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam den nachhaltigen Einsatz von vertrauensvollen und souveränen KI-Anwendungen für Unternehmen vorantreiben und so ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland setzen können", so Mirza.
Das Hosting von Aleph Alphas KI-Lösungen sei auf deutschen Rechenzentren oder direkt auf der kundeneigenen Infrastruktur möglich. Zusätzlich bietet Aleph Alpha laut eigener Aussage eine "Explainable-AI-Funktionalität als wirkungsvolles Mittel zur Nachvollziehbarkeit von KI-generierten Inhalten an."
Inovex beschäftigt rund 500 Mitarbeiter an den Standorten Karlsruhe, Köln, München, Hamburg, Berlin, Stuttgart, Pforzheim (Hauptsitz) und Erlangen. Das Systemhaus unter Führung der GFs Stephan Müller und Tobias Joch unterhält Technologie-Partnerschaften unter anderem mit AWS, Google Cloud, Microsoft, HPE und Cloudera und Snowflake. Auch mit der Lidl-Tochter Stackit arbeitet Inovex zusammen. Insgesamt acht Branchen adressiert Inovex explizit, im Schulungsbereich vermittelt die Akademie Kunden technisches Know-how.