Microsoft adelt Arrow ECS mit Managed Partner Status in Deutschland

Für den Arrow-Chef Deutschland, Mathias von Bescherer, ist es eine wichtige Anerkennung und eine Bestätigung dafür, dass der Distributor viel in die Microsoft-Betreuung seiner Partner investiert. Das Geschäft mit Security, Azure und KI wird Arrow weiter Auftrieb geben.

Mathias von Bescherer, Arrow ECS Deutschland.

Image:
Mathias von Bescherer, Arrow ECS Deutschland.

Die Distribution bleibt für Microsoft ein wichtiger Kanal, um seine Lösungen in die Breite des Markts zu tragen. Vor allem Azure und nun KI-unterstützende Applikationen sind, bzw. sollen Wachstumstreiber werden, für der Channel Unterstützung seitens der Value Added Distribution dringend braucht.

"Arrow genießt auf dem deutschen Markt einen sehr guten Ruf und wir freuen uns sehr darauf, allen Kunden in Deutschland gemeinsam die am besten passenden Lösungen und Dienste von Microsoft anzubieten," sagt Korbinian Steiner, Partner Development Manager bei Microsoft Deutschland. Den Status "Managed Partner" vergibt Microsoft nicht inflationär. Dahinter stehen hohen Investitionen in technisches und vertriebliches Personal, die ein VAD nachweisen muss. Arrow mit seiner Microsoft-BU tätigt sie schon länger, trägt dazu bei, dass Microsoft mit Azure nach wie vor im hohen zweistelligen Bereich mit seinen Hyperscaler-Diensten wachsen kann (Azure im Vergleich zu AWS, Google Cloud und anderen Hyperscalern siehe CRN-Analyse).

KI-Funktionalitäten wie Copilot ist das nächste Ding. Microsoft will seine Applikationen mit entsprechender KI-Assistenz vor allem in den deutschen Mittelstand tragen und braucht dazu die Expertise der Distribution. Die Diskussion mit den Distributoren ist in vollem Gang, gemeinsame Events wie Workshops sollen dem Channel das Potenzial zeigen, das dieser wiederum seinen Kunden vor Augen führen kann. Die Nachfrage nach KI-Beratung ist hoch, geht dieses Mal von Endkunden aus, wie CRN allerorten aus Gesprächen mit Branchenvertreten hört. Partner sollten darauf vorbereitet sein, VADs mit ihren Möglichkeiten des Enablements sind gefragt.

"Als einer der wenigen ausgewählten Managed Partner in Deutschland können wir mit unseren Marktkenntnissen und unserer Expertise in Kombination mit dem weiteren Ausbau unserer Zusammenarbeit erheblichen Mehrwert schaffen," kommentiert Mathias von Bescherer, Geschäftsführer von Arrow ECS Deutschland die "wichtige Anerkennung" als Managed Partner von Microsoft.

Microsoft mit dabei: Arrow Motion 2023 am 29.November 2023

Mit diesem neuen, selektiven Status würden Unternehmen nun deutschlandweit von Arrow's Zugang zu neuesten Microsoft-Programmen, -Services, -Supportangeboten und -Lösungen profitieren, sagt Arrow.

In seinem virtuellen Event Arrow Motion 2023 am 29.November können sich Arrow-Partner über KI aus der Cloud und Security von Microsoft aus erster Hand informieren. In komprimierten Impulsvorträgen kommen die Themen speziell für Service Provider zur Sprache.