Trend Micro: Neues Partnerprogramm soll Managed Security-Services pushen

Der Security-Hersteller meldet ein Wachstum von mehr als 40 Prozent bei zwei Partnerkategorien. Von diesem Boom sollen alle der mehr als 140.000 Partner weltweit profitieren. Daher hat Trend Micro sein Partnerprogramm komplett neu aufgestellt.

"Wir beginnen eine neue Ära in unserem Vertriebsweg, und sie beginnt mit der Vorstellung unseres völlig neu gestalteten Partnerprogramms," sagt Channel-Chefin für Europa, Christina Decker.

Image:
"Wir beginnen eine neue Ära in unserem Vertriebsweg, und sie beginnt mit der Vorstellung unseres völlig neu gestalteten Partnerprogramms," sagt Channel-Chefin für Europa, Christina Decker.

Trend Micro reagiert auf die zunehmende Nachfrage nach Security-Dienstleistungen und -Betriebsmodellen. Der Hersteller hat sein Partnerprogramm komplett überarbeitet. "Wir beginnen eine neue Ära in unserem Vertriebsweg, und sie beginnt mit der Vorstellung unseres völlig neu gestalteten Partnerprogramms," sagt Trend Micros Channel-Chefin für Europa, Christina Decker. "Steigern Sie Ihr Unternehmenswachstum durch die Bereitstellung von Mehrwert über den gesamten Lebenszyklus der Kundensicherheit," wirbt die Managerin für die umfangreichen Dienstleistungen, Schulungen und Unterstützungsmaßnahmen des Herstellers für seine weltweit 147.000 Partner.

Die Zielrichtung: Den Channel stärker bei der Transformation hin zu Managed Services zu begleiten. CEO Eva Chen spricht gar von einer "neuen Ära des Channels" und bekräftigt einmal mehr, wie wichtig Partner für Trend Micro sind.

Im Zentrum steht die Cybersecurity-Plattform "Trend Vision One", mithilfe derer Partner Services und Assessments sowohl für große Unternehmen als auch KMUs anbieten könnten.

Trend Micro holt Partner dort ab, wo sie stehen

Die Nachfrage nach Schutz von Daten, Infrastrukturen, Unternehmen und Behörden wächst kontinuierlich. Mit punktueller, transaktionsgetriebener Security, wie man es von klassischen Lizenzverkäufen kennt, kommen Partner indes nicht weiter. Gefragt sind Managed-Lösungen für Security Services, SOC, XDR und vor allem Incident Response. Nicht alle Partner könnten die Lücken in ihrem Portfolio schließen. Solche "bedarfsgerechten Services" will Trend Micro liefern.

Vor allem erweitert der Hersteller nun die Assessment-Möglichkeiten wie Cyber Risk, External Attack Surface, Cloud Security Posture und Azure AD. Mit diesen Angeboten sollen Partner das Sicherheitsniveau ihrer Kunden bestimmen können. Sicherheitsberatung mit Check des Status Quo gelten als Türöffner für Folgeaufträge.

Wie tief die Partner in die Wertschöpfungskette für Security-Services einsteigen wollen, hängt freilich von ihren finanziellen und personellen Möglichkeiten ab. Nicht jeder kann und will ein SOC aufbauen, nicht jeder sieht sich in der Lage, im Schadensfall Incident Response zu leisten. Aber auch als Mittler zwischen Kunden und Forensikern des Herstellers kann sich ein Security-Beratungshaus profilieren, wie CRN an einem Notfalleinsatz des Trend Micro-Partners Pingus aus Berlin schilderte.

"In Anbetracht der stetig wachsenden Komplexität der Cybersicherheitslandschaft ist unsere Partnerschaft mit Trend Micro ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg bei der Business Transformation," erklärt Anne Saunders, Global Director of Cybersecurity Partnerships bei Capgemini. "Wir freuen uns darauf, noch mehr Kunden die erforderlichen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre Unternehmen zu schützen und sich sicher zu fühlen," so die Managerin zum neuen Partnerprogramm.

"Die Bereitstellung der Kompetenzen von Trend Micro - auch in Bereichen wie Professional und Managed Services - ist ein großartiger Schritt, der den Partnern helfen wird, ihre Service-Fähigkeiten bei den Kunden zu präsentieren", sagt MJ DiBerardino, Mitbegründer und CEO von Cloudnexa, einem langjährigen Trend Micro Partner.

Trend Micro versucht Partner dort abzuholen, wo sie mit ihrem Geschäftsmodell stehen. Und wo sie in Zukunft stehen könnten und auch sollten. "Besonders im Bereich Managed Services besteht für unsere Partner großes Potential, ihr Geschäft auszubauen und gleichzeitig unsere gemeinsamen Kunden noch besser zu schützen", erklärt Christina Decker. Und sie untermauert den Trend mit Zahlen.

Nächste Seite: Rabatte und Maßnahmen

Trend Micro: Neues Partnerprogramm soll Managed Security-Services pushen

Der Security-Hersteller meldet ein Wachstum von mehr als 40 Prozent bei zwei Partnerkategorien. Von diesem Boom sollen alle der mehr als 140.000 Partner weltweit profitieren. Daher hat Trend Micro sein Partnerprogramm komplett neu aufgestellt.

Mehr Rabatte für Partner, die in Trend Micro investieren

Mehr als die Hälfte der weltweit 147.000 Trend Micro-Partner hätten im vergangenen Jahr an umfassenden Trainings teilgenommen und so ihr Know-how verbessert. Die Anzahl der registrierten Deals steige stetig an, insbesondere bei Co-Selling-Partnern. Bei AWS CPPO-Partnern verzeichne Trend Micro ein Wachstum von 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während bei MSP-Partnern, die XDR verkaufen, ein Zuwachs von 46 Prozent festzustellen sei. "Mit unserer einheitlichen Sicherheitsplattform, die im hybriden Ansatz sowohl On-Premises-Infrastrukturen als auch Cloud-Services umfassend absichern kann, bieten wir dafür die idealen technologischen Voraussetzungen," sagt Trend Micros Europa-Channel-Chefin.

Ihre Kollegin Louise McEvoy, Chefin des Channels in den USA, erklärte gegenüber CRN, dass sich Partner durch den Erwerb von Kompetenzen auch für zusätzliche Rabatte qualifizieren - die jetzt mit dem Update des Channel-Programms eingeführt werden. "Wir fügen weitere Rabatte hinzu. Wenn Partner also eine Kompetenz haben, wenn sie mehr Mitarbeiter im Unternehmen haben, die zertifiziert sind, wenn sie neue Geschäftsabschlüsse registriert haben, werden wir sie anerkennen und Rabatte hinzufügen", sagte McEvoy. Andere neue Rabatte, die jetzt hinzugefügt werden, seien mit Partnern verbunden, die Neukunden zu Trend Micro bringen oder über Marktplätze Transaktionen tätigen, sagte die Managerin. "Je mehr sie investieren, desto höher ist ihr Rabatt bei Trend", so McEvoy.

Kernpunkte des neuen Partnerprogramms