Intel erwartet Entspannung im PC-Markt im zweiten Halbjahr

Fallende Lagerbestände und eine Entspannung im Markt erwartet Intel CEO Pat Gelsinger. Den AI-PC sieht er als kritischen Wendepunkt im PC-Markt.

Intel CEO Pat Gelsinger: "Der AI PC bedeutet einen kritischen Wendepunkt im PC-Markt"

Image:
Intel CEO Pat Gelsinger: "Der AI PC bedeutet einen kritischen Wendepunkt im PC-Markt"

AI werde Teil jedes Geschäfts und ein Wendepunkt im PC-Markt, erklärte Intel CEO Pat Gelsinger im Konferenzcall zu den aktuellen Unternehmensergebnissen. Sein Unternehmen bereite sich darauf vor, die zukünftige Nachfrage abzudecken. "Wir betrachten AI als Workload, der jeden Aspekt des Business' betrifft - ganz egal ob Edge, klassisches Rechenzentrum, Unternehmen on-premises oder in der Cloud", erklärte Gelsinger vergangene Woche anlässlich der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse (CRN berichtete).

"Wir werden AI in jedes unser zukünftigen Produkte einbauen, vom Client bis zur Edge Platform in Einzelhandels-, Produktions- oder anderen Industrie Use Cases. Wir sind fest von der Ideen der Demokratisierung von AI und der Öffnung des Software-Stacks überzeugt. Am breiten Ökosystem, das gerade entsteht werden wir uns nicht nur beteiligen, sondern auch mitgestalten. Es ist eine großartige Geschäftschance und Intel ist hervorragend aufgestellt, daran zu partizipieren."

Attacking CPU Inventory

Zuletzt hatte ein schwieriger PC-Markt und hohe Lagerbestände Intel zu schaffen gemacht. Allerdings sieht Gelsinger auch hier eine Trendwende: "Im abgelaufenen Quartal hat unser Client Business die Erwartungen übertroffen und wir haben Anteile gewonnen. Wir sehen eine leichte Erholung im Consumer und Education Segment, sowie ein starkes Premium Segment, wo wir gut performt haben."

Man arbeite enh mit den Kunden, um die Lagerbestände auf "ein gesundes Level" zu bringen. Mit sich normalisierenden Lagerreichweiten sehe der Intel-Chef eine nachhaltige Erholung des Geschäfts in der zweiten Jahreshälfte. "Unsere OEMs und der Channel haben gesunde Lagerbestände erreicht. Wir sehen Signale für eine solide Nachfrage nach Clients von unseren OEMs."

Während Gelsinger Optimismus verbreitet geht die Konsolidierung im PC-Markt weiter. Gerade hat Fujitsu seinen Ausstieg aus dem Client-Geschäft in Europa für kommendes Frühjahr angekündigt.