VAD Elovade übernimmt britische Brigantia – bislang größte Akquisition
Nach Skandinavien und Italien expandiert Value Added Distributor Elovade erstmals auch nach Großbritannien und kauft den VAD Brigantia mit rund 50 Beschäftigten. Ein "Meilenstein", so Evovade-CEO Philip Weber zur größten Akquisition des auf Software für IT-Infrastruktur und Security spezialisierten Distributors.
Elovade übernimmt den Value Added Distributor Brigantia aus Thirsk in Nordengland. Angus Shaw bleibt Managing Director vor Ort. Seit über 9 Jahren ist er bei Brigantia, Anfang 2024 übernahm der Vertriebsleiter die Führung des 1996 gegründeten Distributors, der rund 50 Mitarbeiter beschäftigt. Der Firmenname bleibt vorerst bestehen, wird später unter Elovade UK firmieren. Im vergangenen Jahr hatte sich Ebertlang in Elovade umbenannt.
Brigantia ist auf IT-Security und Managed Services spezialisiert. Zum Portfolio von Brigantia gehören Hersteller wie Heimdal, Hornetsecurity sowie Keeper Security (beide im Portfolio von Elovde und Brigantia) oder KnowBe4. Elovade plant, seine eigene Cloudplattform "EL Cloud Services" nun auch in Großbritannien einzuführen.
Mit dieser weiteren Akquisition unterstreicht Elovade seine Vision, sich mit IT-Infrastruktur- und Security-Software paneuropäisch aufzustellen. Neben Übernahmen in DACH ist die im hessischen Wetzlar beheimatete Elovade in Italien und - ausgehend von Schweden - in den Nordics aktiv. Die Märkte wurden ebenfalls durch Übernahmen kleinerer lokaler VADs erschlossen.
Brigantia, die achte Akquisition, ist die bislang größte Übernahme von Elovade. Ein "Meilenstein", sagt CEO Philip Weber. "Die Expansion nach UK war für uns von großer strategischer Bedeutung und schon bei den ersten Gesprächen mit dem Brigantia- Management war klar: hier passen Strategie, Vision und Unternehmenskultur zusammen". Der Value-Add-Fokus auf IT-Security und Managed Services passe "perfekt" zu Elovade, sagt Weber. Das sei ihm schon bei den ersten Gesprächen mit dem Brigantia- Management klar geworden.
"Wir erweitern unser Netzwerk um ein hochmotiviertes Team von über 50 neuen Kolleginnen und Kollegen mit exzellenten Kenntnissen des britischen IT-Channels. Dies wird die Elovade-Gruppe auf ein neues Niveau heben und unsere paneuropäische Strategie maßgeblich voranbringen", ergänzt Elovade CFO/COO Marcus Zeidler.
Angus Shaw attestiert Elovade ein "hohes Qualitätsverständnis", die Firmenkultur decke sich mit Brigantia. "Diese Übernahme ist eine Bestätigung dessen, was wir mit Brigantia über viele Jahre aufgebaut haben. Ich freue mich auf die neuen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben – und darauf, gemeinsam mit Elovade das nächste Kapitel unserer Entwicklung zu gestalten".
Die deutsche Landesgesellschaft von Elovade setzte laut der jüngsten im Handelsregister veröffentlichten Bilanz 2023 44,6 Mio. Euro (plus 19,3 Prozent) um, das Ergebnis nach Steuern betrug 6,9 Mio. Euro.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier