Gordon Mackintosh wird weltweiter Channel-Chef des HPE Netzwerkgeschäfts
Ab November tritt Gordon Mackintosh seine neue Stelle bei HPE an. Er wird mit seinem Team die Partner von Juniper und HPE im Netzwerkbereich betreuen. Ein neues Partnerprogramm soll die Zusammenarbeit des kombinierten Netzwerk-Channels von HPE vereinfachen.
Gordon Mackintosh, Channel-Chef von Juniper Networks, wurde zum Vice President für den weltweiten Channel- und Partner-Ökosystem-Netzwerkvertrieb bei Hewlett Packard Enterprise ernannt. Gegenüber CRN erklärte der Manager, er freue sich über die Gelegenheit, weiterhin mit dem ehemaligen CEO von Juniper, Rami Rahim, zusammenzuarbeiten, der nun Präsident und General Manager des 9,6 Mrd. Dollar schweren Netzwerkgeschäfts von HPE ist, sowie mit dem erweiterten Führungsteam.
"Ich glaube, dass dies ein entscheidender Moment für die Netzwerkbranche ist. HPE und Juniper schließen sich zusammen; wir bringen nicht nur Technologien und Portfolios zusammen. Wir werden uns hinter einer gemeinsamen Vision versammeln, um die Modernisierung von AI-nativen Netzwerken voranzutreiben. Es ist wirklich eine seltene Gelegenheit, wenn man eine Position übernehmen darf, wo die Strategie und das Timing stimmen", sagte Mackintosh über seine neue Ernennung.
Mackintosh, seit mehr als fünf Jahren Channel-Chef bei Juniper, arbeitet bereits eng mit dem weltweiten Channel- und Partner-Ökosystem-Führungsteam von HPE zusammen. Seine neue Position tritt er am 1. November an. Da beginnt das neue Fiskaljahr von HPE.
[Mehr zum Thema: "HPE-Juniper Networking über Integration, Wettbewerb gegen Cisco und die Zukunft von Juniper Mist"]
Mackintosh sagte, dass er und das HPE-Team eine Plattform für das Wachstum von Partnern in großem Maßstab schaffen werden. Die Kombination aus der Stärke von Juniper im Bereich KI-Netzwerke und der Führungsposition von HPE im Bereich Network as a Service (NaaS) mit seiner Greenlake-Plattform biete enorme Chancen für Partner. "Durch den Zusammenschluss beider Partner-Communities haben die Möglichkeit, bei der Transformation von Rechenzentren und der Modernisierung von Netzwerken eine Vorreiterrolle einzunehmen, um den Anforderungen der KI und der nächsten Generation von Workloads gerecht zu werden. Das ist wirklich spannend", so Mackintosh und führt weiter aus: "Was wir hier ermöglichen werden, sind Wege, um mehr Wert und Differenzierung für die Partner zu erschließen und voranzutreiben. Anstatt ihnen nur mehr zu verkaufen wollen wir Partnern helfen, in den Bereichen führend zu sein, die für unsere Kunden am wichtigsten sind."
HPE teilte mit, dass Mackintosh und das HPE-Channel-Team derzeit eine Strategie entwickeln, um "unsere einheitliche Channel-Vision zum Leben zu erwecken". In der Zwischenzeit wird das Partnerprogramm von Juniper wie gewohnt weiterlaufen, während Mackintosh und sein Team an einem klaren Fahrplan arbeiten, um die Juniper-Partner in das Partner Ready-Programm von HPE zu integrieren.
"Wir werden neue Programme einführen, um den Erfolg unserer Partner zu beschleunigen, indem wir die Onboarding- und Enablement-Prozesse sowie einige Cross-Selling-Maßnahmen vereinfachen, damit unsere Partner schneller und effizienter wachsen können", sagte er. "Ich habe einen Großteil meiner Karriere mit Partnern gearbeitet. Nichts motiviert sie mehr als die Ausrichtung auf Vereinfachung und Wachstum sowie eine gemeinsame Mission."
Bestehende Partnerinvestitionen und Spezialisierungen würden geschützt, sagte Mackintosh. "Unsere Aufgabe wird es sein, sicherzustellen, dass kein Partner das Gefühl hat, von vorne anfangen zu müssen. Das Ziel wird es sein, eine einfachere, profitablere und leistungsfähigere Partnererfahrung zu schaffen."
Mackintosh wird an Simon Ewington, Senior Vice President Channel and Partner Ecosystem bei HPE, berichten, der seit 2023 das Partner-Ökosystems von HPE global leitet.
Mackintosh ist seit langem eine führende Persönlichkeit im Netzwerk-Channel. Er kam 2020 als Group Vice President der Partnerorganisation von Juniper Networks zu HPE.
Anschließend arbeitete er sich bis zu seiner aktuellen Position als Senior Vice President der Partnerorganisation und des kommerziellen Vertriebs von Juniper hoch. Vor seiner Zeit bei Juniper war Mackintosh vier Jahre Vice President für den weltweiten Channel- und partnergeführten Vertrieb bei Extreme Networks. Vor seiner Zeit bei Extreme Networks hatte Mackintosh für Cisco Systems in verschiedenen Positionen im Channel-Management gearbeitet.
Der lange Weg von HPE zur vollständigen Übernahme von Juniper Networks für 13,4 Mrd. US-Dollar fand Anfang dieses Monats ein Ende. Das US-Justizministerium hatte dem Deal unter Auflagen zugestimmt und seine Klage gegen die Übernahme zurückgezogen. Juniper ist nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von HPE.
Der Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation crn.com.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden