Das sind die Sieger der CRN Channel Awards 2025

Knapp 450 Gäste aus der IT-Branche feierten am Mittwoch in Mainz die CRN Channel Awards 2025. Mehr als 100 Unternehmen reichten bei der CRN-Jury rund 200 Bewerbungen für die renommierte Branchen-Auszeichnung ein. Der Award für das Lebenswerk krönte die festliche Abend-Gala.

Award-Gala der CRN ist immer auch ein erstklassiges Netzwerk-Event – rund 450 Gäste feierten in der Pyramide Mainz die CRN Channel Awards 2025 (Foto: CRN)

Die Sieger der CRN Channel Awards 2025 wurden am Donnerstag bei der feierlichen Abend-Gala in der Mainzer Pyramide geehrt. 450 Gäste aus dem Channel – Hersteller, Distributoren und IT-Dienstleister – nahmen an dem 2. Event der CRN unter der Muttergesellschaft The Channel Company teil.

Insgesamt zeichnete CRN 24 Sieger in verschiedenen Kategorien mit den in der weltweiten IT-Branche renommierten Channel Awards aus. 19 Unternehmen bzw. Managerinnen und Manager, verpassten einen "Channel-Oskar" nur sehr knapp, sie wurde auf der Bühne mit der CRN-Empfehlung "Highly Commended" geehrt. Zuvor hatte eine 26-köpfige unabhängige Jury die rund 200 eingereichten Bewerbungen beurteilt und die Preisträger mit den besten Beiträgen ermittelt.

Hermann Ramacher mit dem CRN Award für das Lebenswerk geehrt

Der Ehrenreis für das Lebenswerk in diesem Jahr erhielt Hermann Ramacher, Gründer und CEO des Value Added Distributors ADN aus Bochum. "Hermann Ramacher ist ein vorbildlicher Unternehmer, der für herausragendes Unternehmertum steht. Mit großem persönlichem Einsatz, seinem sicheren Gespür für innovative Technologien und Marktbedürfnisse, mit klugen, immer pragmatischen Entscheidungen ist Hermann Ramacher ein visionärer Märkte-Macher", so CRN-Chefredakteur Martin Fryba in seiner Laudatio.

"In mehr als 30 Jahren Distribution konnten Hermann Ramacher so manche Widrigkeiten des Marktes und Strategiewechsel wichtiger Hersteller nicht aufhalten, ADN den Weg zu bereiten, die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro bald zu überschreiten".

In Anwesenheit seiner Frau, seinen drei Söhnen und ADN-Mitarbeitern wurde Hermann Ramacher mit dem CRN Award 2025 für das Lebenswerk geehrt (Foto: CRN)

Nach der feierlichen Award-Verleihung wurde bis spät in die Nacht gefeiert, neue Kontakte geknüpft und noch viel diskutiert.

Das sind die Sieger der CRN Channel Awards 2025

Hersteller

Gewinner Channel-Chef / Channel-Chefin des Jahres: Lukasz Chlipala, Snowflake

CRN Highly Commended: Santosh Wadwa, Fsas Technologies - a Fujitsu company / Gerry Steinberger, Hewlett Packard Enterprise, / Nicholas Pook, Trend Micro

Finalisten:

Aagon, Thomas Reisinger

Acronis, Markus Fritz

bb-net media, Marco Kuhn

Bitdefender, Verica Ilievska

CrowdStrike, Jens Pälmer

Dell Technologies, Robert Laurim

ESET Deutschland, Peter Neumeier

HP Deutschland, Thomas Kellerhoff

IONOS, Tim Kartali

NetApp, Henning Rahe

SUSE, Jens-Gero Boehm
Swissbit vorher: G DATA CyberDefense), Hendrik Flierman

WatchGuard, Paul Moll

Gewinner Cloud-Services-Anbieter des Jahres: IONOS

CRN Highly Commended: DocuWare

Finalisten:

CloudBlue

ITscope

OVHcloud

Snowflake

Gewinner Hardware & Peripherie-Hersteller des Jahres: Qualcomm Technologies

Finalisten:

DURABOOK

HP Deutschland

KYOCERA Document Solutions Deutschland

Gewinner Hersteller des Jahres: NFON

CRN Highly Commended: WatchGuard

Finalisten:

Fsas Technologies - a Fujitsu company

heinekingmedia

HP Deutschland

Ricoh Deutschland

TXOne Networks

Gewinner: Infrastruktur- und Speicherhersteller des Jahres: Pure Storage Germany

CRN Highly Commended: Fsas Technologies - a Fujitsu company

Finalisten:

Dell Technologies

NetApp

Gewinner Security-Hersteller des Jahres: CrowdStrike

CRN Highly Commended: Securepoint

Finalisten:

Acronis

Arctic Wolf

AvePoint

Bitdefender

Darktrace

Enginsight

ESET Deutschland

G DATA CyberDefense

Group-IB

Hornetsecurity

OpenText Cybersecurity

SonicWall

Sophos

Tenable

Trend Micro

WatchGuard

Gewinner Software-Hersteller des Jahres: Nutanix

CRN Highly Commended: NinjaOne

Finalisten:

Aagon

AvePoint

Datadobi

ITscope

Myfactory

SUSE

TeamViewer

Distributoren

Gewinner Cloud-Distributor des Jahres: ADN Distribution

Finalisten:

api

Ingram Micro

Gewinner Distributor des Jahres: Herweck

CRN Highly Commended: ALSO Deutschland

Finalisten:

Acondistec

Arrow ECS

Companial DACH

dexxIT

Herweck

SFC Software for Companies

SOS Software Software

Gewinner Innovativster Distributor des Jahres: TD SYNNEX

CRN Highly Commended: Fokus MSP / Herweck

Finalisten:

api

QBS Software

TD SYNNEX

Netzwerk-/Telekommunikation-Distributor des Jahres: Exclusive Networks

Finalisten:

api

ITAS

Gewinner Security-Distributor des Jahres: TD SYNNEX

CRN Highly Commended: Infinigate Deutschland

Finalisten:

BOLL Engineering

ELOVADE

Exclusive Networks

sysob IT-Distribution

Westcon-Comstor

IT-Dienstleister / MSP

Gewinner Cloud Service Provider des Jahres: CT Cloud Design

Finalisten:

Impossible Cloud

WIIT

Gewinner Kooperation des Jahres: IAMCP Germany

Finalisten

ALSO Network ANW (ALSO Deutschland)

kiwiko eG - das IT-Expertennetzwerk

SYNAXON

Gewinner MSP des Jahres: ploon IT

Finalisten:

M IT-Systemhaus

MSP-Support

WIIT

Gewinner MSSP des Jahres: pco

Finalisten:

Anqa IT-Security

Bechtle

CANCOM

Gewinner Systemhaus des Jahres: IT-HAUS

CRN Highly Commended CANCOM

Finalisten:

Bechtle

choin!

Citadelle

link protect

netgo group

Tproneth

unique projects

WTG

Alle IT-Anbieter

Gewinner Bestes ESG-Projekt des Jahres: FOXGROUP

Finalist:

OVHcloud

Gewinner Green IT - Produkt/Dienstleistung des Jahres: Geotab (MyGeotab)

CRN Highly Commended: HP Deutschland (Amplify Impact)

Finalisten:

Acer (Acer Aspire Vero 16, AV16-71P)

OVHcloud

Gewinnerin IT-Woman of the Year: Antje Leminsky, Bechtle

CRN Highly Commended: Liane Artmann, Computacenter / Jana Richter, NFON

Finalistinnen:

AvePoint, Emmanouela Kanakidou

CrowdStrike, Daniela Gusa

dexxIT, Judith Öchsner

IONOS, Emily Raidt

IT-HAUS, Jo-Ann Oswald

Tricentis, Viktoria Praschl

Westcon-Comstor, Marianne Nickenig

Gewinner KI-Initiative des Jahres: ESET Deutschland (ESET AI Advisor)

CRN Highly Commended: CrowdStrike (Charlotte AI) / ITleague (KI LEAGUE)

Finalisten:

Arrow Electronics (ArrowSphere AI - AI Accelerator)

CANCOM

Darktrace (Darktrace Cyber AI Analyst™)

HP Deutschland (HP Future Ready AI MasterClass)

Ingram Micro Distribution

IONOS (IONOS AI Modell Hub & IONOS GPT)

myneva (myneva Care Plattform)

NFON (NIA - NFON Intelligent Assistant)

Pax8 (Opportunity Explorer – KI trifft Channel-DNA)

plugilo Inc. (Master Product Data Initiative)

Samhammer (KI-1st Level Support)

SUSE (SUSE KI Initiative)

TD SYNNEX (Initiative Destination AI)

Gewinner Manager/Managerin des Jahres: Thorsten Treidel, CT Cloud Design

Finalisten:

Aagon, Henning Schlieper

Anqa IT-Security, Dariush Ansari

CrowdStrike, Ingo Marienfeld

ESET Deutschland, Maik Wetzel

G DATA CyberDefense, Hendrik Flierman

Pax8, Thorsten Oevel

synaforce, Andreas Braidt

Vertiv, Marcus Auer

WatchGuard, Michael Haas

Gewinner Unternehmen des Jahres – Kreislaufwirtschaft: bb-net media

Finalisten:

Bechtle

Computacenter Deutschland

OVHcloud

Gewinner Young Professional Initiative:Bechtle Stiftung (female upgreat)

CRN Highly Commended: Computacenter Deutschland