Mr. Channel bleibt Mr. Channel - allerdings in neuer (alter) Funktion außerhalb von ITscope

Verdrückt er eine Träne? Ein bisschen schon, weil er nach über einem Jahrzehnt Pionierarbeit das Metier in der digitalen B2B-Beschaffung verlässt. ITscope verliert seinen Sales-Direktor, denn Oliver Gorges kehrt zu seinen Wurzeln zurück.

Gerührt und berührt: Heute ist der letzte Arbeitstag von Oliver Gorges bei ITscope. Dann lädt Olli seine Batterien auf, um im August im Channel wieder durchzustarten (Foto: CRN)

Selbst der Webserver will es nicht wahrhaben, dass heute der letzte Arbeitstag von Oliver Gorges bei ITscope ist. "404"-Meldung in der linken Spalte der Pressemitteilungsseite von ITscope, rechts sieht man das Porträt des scheidenden Mr. Channel. Morgen schon ist er, Ende 2023 zum Direktor für Marketing und Sales befördert, weg und nimmt sich eine Auszeit. Eine kurze, denn schon im August geht es wieder los mit hoffentlich vielen, vielen Besuchen von Partnern und Events.

Mr. Channel bleibt Mr. Channel, kehrt nach rund 13 Jahren Aufbauarbeit im E-Procurement zu den Wurzeln der Distribution zurück, wie Oliver "Olli" Gorges CRN am Telefon verrät. "Distribution, mehr kann ich aber nicht sagen, weil wir vereinbart haben, nicht vorher die neue Firma zu nennen".

Verfolgt man Ollis Channel-Revier-Postings und Kommentare und kombiniert, wer gerade die Partnerbetreuung ausbauen unter den mittelgroßen Distributoren, die hierzulande vor nicht langer Zeit den Chefposten neu besetzt haben, kommt man der Sache, respektive Ollis neuem Betätigungsfeld schon etwas näher. Broadline scheidet aus, das kennt Gorges aus seiner Zeit bei Tech Data von 2001 bis 2009. Wir sagen Gorges auf den Kopf hin, wohin es geht. Man hört es durch den Äther, wie schwer im jetzt das Schweigen fällt.

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Kleidung, Mann, Screenshot enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Oliver Gorges nicht mehr bei ITscope? Der Webserver weigert sich, die Pressemitteilung anzuzeigen

Er nimmt sich vor, in seiner neuen Position wieder mehr zu reisen, den Kontakt zu Partnern wieder zu intensivieren. Seit Jahresbeginn habe er nur sehr wenige Events besucht, zu der einen großen Veranstaltung in eigener Sache, zur FutureWork Expo in Karlsruhe, kamen ja reichlich Partner zu ITScope.

Mit seinem Chef beim neuen Arbeitgeber teilt Gorges übrigens berufliche Wurzeln. Auch dieser startete in der Broadline-Distribution, wechselte 2012 für ein paar Jahre auf die Herstellerseite, bevor er fast 7 Jahre einen neuen Player in der Softwaredistribution mit aufbaute. Pionierleistungen teilen die beiden Herren also und werden ab August an einem gemeinsamen Strang ziehen.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden