Ingram Micro und Juniper Networks wollen nicht länger warten hierzulande

Netzwerke von Hersteller Juniper Networks können Partner nun auch bei Ingram Micro Deutschland beziehen. Die langjährige globale Partnerschaft wird ausgebaut, bezieht sich auch auf den Support. Offen bleibt indes, ob die Übernahme von Juniper durch HPE klappt.

Können nun auch im deutschen Markt loslegen: Atila Kaplan von Ingram Micro (li.) und Bert Zeleken, EMEA-Channel-Chef bei Juniper Networks

Juniper Networks ist für die KI-Funktionalität in seinen Netzwerklösungen bekannt. Das ist auch der Grund dafür, dass HPE bereits vor über einem Jahr ankündigte, den Wettbewerber übernehmen zu wollen. Der 14-Mrd.-Dollar-Deal entwickelt sich aber zu einer Hängepartie, da das US-Justizministerium immer noch kein grünes Licht für diese Transaktion gegeben hat.

Laut Distributor Ingram Micro kombiniere Juniper "höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit mit KI-nativen Netzwerklösungen inklusive Hardware- und Cloud-Management – für innovative Geschäftsmodelle und maximale Netzwerkeffizienz". In anderen Märkten distribuiert Ingram Micro die Produkte des Netzwerkherstellers schon lange. Die Vorteile der Lösungen von Juniper will der Distributor deutschen Partnern nicht länger vorenthalten, offenbar auch nicht länger warten, bis die Übernahme von Juniper durch HPE endlich über die Bühne gegangen ist und HPE seine Roadmap für ein gemeinsames Portfolio vorstellen kann. Daher erweitert Ingram Micro nun die Partnerschaft mit Juniper auf den deutschen Markt.

Beide Parteien sehen hierzulande "Marktpotenzial", denn Systemhäuser wollen loslegen, ihren Kunden vorrechnet, wie Betriebskosten im Netzwerk gesenkt werden können – auch und gerade mit den KI-Funktionalitäten, die Juniper ins Feld führt.

Neben den Produkten wird Ingram Micro Juniper-Partnern in Deutschland die Unterstützung seiner Spezialisten sowie ein "umfangreiches technisches und geschäftliches Supportsystem für die Juniper-Lösungen" zur Verfügung stellen. "Wir vervollständigen durch die Zusammenarbeit mit Juniper Networks unser Portfolio im Enterprise-Bereich und können nun maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die die individuellen Anforderungen jedes Kunden erfüllen. So können wir gemeinsam helfen, die Zukunft des modernen Networking zu gestalten", kommentiert Atila Kaplan, Executive Director Category Management bei Ingram Micro.

Bert Zeleken, Senior Director EMEA Partner and Distribution von Juniper Networks, begrüßt die Partnerschaft sehr. "Der Distributor ist für uns aufgrund seines Engagements für den Kundenservice und seiner hohen technischen Kompetenz ein wertvoller Partner".

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager, Bewerbungsfrist bis 21. Mai 2025 verlängert: Jetzt bewerben – alle Infos hier