Finanzchef übernimmt vorläufig CEO-Posten bei Ceconomy
Nachdem Ceconomy-Chef Karsten Wildberger in der neuen Bunderegierung das Digitalministerium leitet, übernimmt CFO Kai-Ulrich Deissner interimsweise die Führung bei Europas größer Fachhandelskette Media Markt/Saturn. Die Suche nach einem dauerhaften CEO hat begonnen.
Kai-Ulrich Deissner ist vom Aufsichtsrat zum neuen CEO von Ceconomy bestellt worden. Er übernimmt übergangsweise für den vorzeitig von seinem Vertrag entbundenen Karsten Wildberger. Bundeskanzler Friedrich Merz hatte den Manager an die Spitze des neuen Bundesministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung geholt.
Deissner ist seit Anfang 2023 Finanzvorstand der Ceconomy AG und CFO der MediaMarktSaturn Retail Group GmbH, seine Aufgaben wiederum übernimmt Remko Rijnders, ebenfalls übergangsweise. Der Aufsichtsrat startet "einen strukturierten Suchprozess" für die langfristige Nachfolge des Vorstandsvorsitzenden, heißt es in einer Pressemitteilung.
"Die Stabilität unseres Unternehmens hat oberste Priorität. Bei Ceconomy und MediaMarktSaturn halten wir im Team entschlossen Kurs - mit einer starken Führungsmannschaft, einer klaren Strategie und deren kontinuierlicher, konsequenter Umsetzung. Wir setzen weiterhin voll auf unser kompromissloses Kundenversprechen. Es ist und bleibt der Maßstab für alle unsere Entscheidungen und der Schlüssel zur Erreichung der Ziele, die wir beim Kapitalmarkttag 2023 vorgestellt haben", sagt Deissner zu seiner Berufung als Übergangs-CEO.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager, Bewerbungsfrist bis 21. Mai 2025 verlängert: Jetzt bewerben – alle Infos hier