Also steigert Umsatz und Gewinn kräftig
Der Zukauf des Wettbewerbers Westcoast sorgte bei Also für einen Umsatzsprung von 1,8 auf 6,9 Mrd. Euro im ersten Halbjahr 2025. Der Gewinn legte zu, die Cloud-Plattform gewinnt immer mehr Akzeptanz im Channel. Die Aktie von Also steigt auf ein Jahreshoch.
2025 ist das erste Geschäftsjahr, für das sich Also-Chef Wolfgang Krainz vollständig verantwortlich zeichnet. Am 1.Mai 2024 wurde er Nachfolger von Gustavo Möller-Hergt, der nach über 10 Jahren an der Spitze des Schweizer Distributionskonzerns den Vorsitz des Verwaltungsrats eingenommen hatte. Krainz präsentierte am Dienstagvormittag die Zwischenbilanz 2025. Zum Halbjahr zeigt sich Also deutlich stärker als im Vorjahr – sieht man von der 13. Erhöhung der Dividende in Folge ab.
Alle Kennzahlen liegen im Plus. Der Umsatz zwischen Januar und Juni legte um 1,8 Mrd. auf 6,9 Mrd. zu – erstmals bezog Also die Erlöse der vergangenes Jahr zugekauften britischen Westcoast in seine Bilanz. Ohne die Akquisition hätte das Wachstum von Also 8 Prozent gelegen – und hätte die Entwicklung des Marktes "deutlich" übertroffen, wie der Konzern vorrechnet.
Die Kosten der Akquisitionen drückten den Halbjahresgewinn um 6 Mio. Euro. Das Ebidta lag dennoch mehr als ein Drittel im Plus und betrug 125,7 Mio. Euro. Der Vorsteuergewinn betrug 65,1 Mio. Euro nach 61,4 Mio. im Vorjahreszeitraum.
Die Zahl der Kunden auf seiner Cloud-Plattform gab Also mit 5,5 Mio. an – eine Zunahme von 34 Prozent. 2024 knackte der Distributor hier einen Meilenstein und erzielte erstmals mehr als 1 Mrd. Euro über seine digitale Plattform. Die Erlöse zum Halbjahr 2025 summierten sich bis Ende Juni auf 845 Mio. Euro.
Auf drei "Hauptstellhebel” führt Also die positive Entwicklung zurück: operative Exzellenz in der Portfolio- und Kostenoptimierung, digitale Plattformen sowie weitere erfolgreiche Integration von Akquisitionen. Also-CEO bestätigt die Jahresprognose: das Ebitda wird zwischen 425 und 525 Mio. Euro erwartet. An der Börse in Zürich legte die Aktie von Also am Dienstagvormittag um fast 4 Prozent zu und notierte mit 286,50 Franken (9:06 Uhr) auf einem 12-Monatsrekordhoch.
Weitere Expansionen geplant – vielleicht in den USA
Kurz und knapp der Kommentar von Also-Chef Krainz: "Wir danken unseren Resellern, Vendoren, Lieferanten, Aktionären und insbesondere unseren Mitarbeitenden für deren Unterstützung". Mit weiteren Akquisitionen will er die Expansion weiter vorantreiben. Die Pipeline sei gut gefüllt.
Schwerpunkt kommender Übernahmen könnte weiter Europa sein, auch in den USA wird sich der Distributionskonzern umschauen. Dort ist Also zwar mit seinen Cloud-Plattformen eingestiegen. Im US-Reseller-Channel ist Also allerdings weithin unbekannt. Einen lokalen Player zu übernehmen, hielte CEO Krainz für denkbar, wie er vergangenen Mai auf der Also-Messe CTV in Düsseldorf im Gespräch mit CRN andeutete.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden