Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

Krise ist bei Systemhäusern angekommen

Diese Umfrage von Compris stellt so ziemlich alles auf den Kopf, was bislang über Systemhäuser und IT-Dienstleister berichtet wurde. Mehr als ein Drittel kämpft mit rückläufigem Geschäft, das hat es zuletzt um die Jahrtausendwende gegeben. Und was ist mit den Klagen über fehlende Fachkräfte?

Martin Fryba
clock • Lesezeit 2 Min.
Krise ist bei Systemhäusern angekommen

In den letzten Wochen mehrten sich die Anzeichen, dass nun auch die Geschäfte der Systemhäuser und IT-Dienstleister nicht mehr so rosig laufen wie noch zu Jahresanfang. Die börsennotierten IT-Häuser Cancom (Umsatzwarnung) und Bechtle (Investitionszurückhaltung mittelständischer Kunden) berichteten zum Halbjahr von einer eingetrübten Konjunktur. Der auf Channel-Management spezialisierte Dienstleister Compris wollte auf einer breiteren Basis wissen, wie es um die aktuellen Geschäfte der Branche...

Um diesen Artikel weiter zu lesen...

... werden Sie CRN-Mitglied

  • Als CRN-Mitglied haben Sie Zugriff auf alle Artikel und das gesamte Archiv
  • In der Mitgliedschaft ist der CRN-Newsletter enthalten
  • CRN-Mitglieder erfahren als Erste von unseren Veranstaltungen und Preisverleihungen
  • Als CRN Mitglied sind Sie Teil der starken, globalen Channel-Community
  • Die Mitgliedschaft gilt jeweils für 12 Monate und ist kostenfrei

Erfolgreiche Systemhauschefs und MSPs in UK und den USA sind CRN-Mitglieder.

 

Jetzt Mitglied werden

Sie sind bereits CRN-Mitglied?

Einloggen

Martin Fryba
Autor im Rampenlicht

Martin Fryba

Anpackende Ingenieure, mutige Kaufleute, verrückte Self-Made-Glücksritter und jede Menge Pleitiers, über die CRN aus dem Channel berichtet. CRN? Channel? Dem Journalisten Martin Fryba wird 2001 als Einsteiger in den ITK-Handel schnell klar: Wer in die CRN kommt, findet im ITK-Channel Gehör – bisweilen mehr als ihm liebt ist. Die Goldenen Zeiten des PC-Zeitalters neigen sich zwar dem Ende zu, als Fryba für die weltweit bekannte, führende Channel-Publikation das Ressort „Börse & Finanzen“ sowie „Systemhaus“ auf- und ausbaut. Spannend bleibt es für den Journalisten allemal: Die Internetblase platzt, der Neue Markt wird wenige Jahre später nach zahlreichen Skandalen eingestellt, E-Commerce verändert den IT-Handel und die Distribution. Zunächst ASP, später Cloud Computing und Managed Services, aktuell Security, KI und Vernetzung und Enablement in Partnerökosystemen: Innovationen treiben das Business der Hersteller und ihrer Partner in einem heute äußert dynamischen IT-Markt an. Eine spannendere Branche gibt es nicht für Martin Fryba, der über Technologie und Strategien des Marktzugangs berichtet und mit tagesaktuellen Nachrichten den Channel auf dem Laufenden hält.

Meist gelesen
Bevorstehende Veranstaltungen
10 Oct
01:00PM
Conference

XChange EMEA

Registriere dich für unseren Newsletter

Die besten Nachrichten, Geschichten, Features und Fotos des Tages in einer perfekt gestalteten E-Mail.

Mehr von Infrastruktur

Rencore-Günder Matthias "Matt" Einig (li.), CEO und MVP, und Torsten Mandelkow sind durch und durch Microsoft-Cloud-Experten, kennen jede Codezeile des Softwareriesen.

Weiteres VC-Kapital für Microsoft-Cloud-Spezialisten Rencore soll Wachstum ankurbeln

Rencore, Microsoft-Spezialist für Cloud Collaboration Governance, verzeichnet ein rasantes Wachstum. Mit einer neuen Finanzspritze will der Softwareanbieter die Expansion im Markt für Kollaborationsplattformen vorantreiben. Mit drei prestigeträchtigen MVPs an Bord ist Rencore technologisch und im Channel-Vertrieb bestens aufgestellt.

Martin Fryba
clock 25. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Mareike Jacobshagen ist Head of Global Business Partner Program bei DE-CIX.

Wie Partner in einer vernetzten Multi-Cloud-Umgebung Mehrwert schaffen können

Worauf es für MSPs und IT-Dienstleister ankommt, Multi-Cloud-Ökosysteme ihrer Kunden zu verwalten. Mareike Jacobshagen von DE-CIX nennt essenzielle Voraussetzungen, ohne die man nicht vom Boom des Cloudgeschäft profitieren wird.

Mareike Jacobshagen
clock 19. September 2023 • Lesezeit 4 Min.
Siemens-Wissenschaftlerin Astrid Petterteig präsentiert den Prototyp einer Schaltanlage für den Betrieb auf dem Meeresgrund.

Konvergierende Technologien: OT meets IT.

Jede neue Industrieanlage ist vernetzt, sie muss abgesichert werden, doppelt sicher, wenn sie sich im Einsatz kritischer Infrastrukturen (KRITIS) befindet. Damit erweitert sich das Potenzial für klassische IT-Dienstleister. Worauf es bei OT ankommt.

Martin Fryba
clock 30. August 2023 • Lesezeit 6 Min.