Großrechner unter neuer Verwaltung: T-Systems verkauft Mainframes an IBM
Die Telekom Großkunden-Tochter T-Systems will ihren Geschäftsbereich Mainframe Services für über 850 Millionen Euro an IBM verkaufen. mehr
Die Telekom Großkunden-Tochter T-Systems will ihren Geschäftsbereich Mainframe Services für über 850 Millionen Euro an IBM verkaufen. mehr
Bluechip bietet ab sofort Serversysteme mit Microsofts neuestem Serverbetriebssystem an. Händler können sich im Onlineshop ihr individuelles Serversystem mit »Windows Server 2019« konfigurieren. mehr
Fujitsus Partner können ab sofort Vorschläge für den optimalen Mittelstandsserver einreichen.Die beliebteste Konfiguration wird als »Channel-Server 2019« in das »Value4you«-Portfolio für 2019 aufgenommen. mehr
Bei Rack-Servern ist Dell-EMC schon die Nummer eins in Deutschland. Jetzt will der Hersteller auch den Blade-Markt aufmischen. Vor allem die Kunden von zwei Mitbewerbern hat der US-Hersteller im Visier. mehr
Primeline Solutions vertreibt ab sofort die Server von Asus in Deutschland. Den Anfang machen zwei High-Densitiy-Server, weitere Modelle sollen bald folgen. mehr
Frank Feder leitet ab September 2018 das Vertriebsgeschäft der Thomas-Krenn AG. Er soll den Vertrieb des Serverherstellers für die Herausforderungen der Digitalisierung fit machen. mehr
QCT stellt mit dem »QuantaGrid D52G-4U« einen neuen Dual-Socket-Server für den Einsatz in Bereichen wie KI und HPC vor. Die auf dem skalierbaren »Intel Xeon Accelerator Server« basierende Lösung bietet drei verschiedene Baseboards, die für unterschiedliche Anwendungen optimiert wurden. mehr
Unternehmen können Windows Server und SQL-Server für Microsoft Azure künftig auch mieten, allerdings nur über Cloud Solution Provider (CSP). mehr
Zwei Jahre lang führte China die Liste der schnellsten Supercomputer der Welt souverän an, nun kehrt die USA mit einer mächtigen Rechenanlage von IBM an die Spitze zurück. mehr
»Virtual Desktop Infrastructure« war fast in der Versenkung verschwunden. Jetzt kommt wieder Bewegung in das Thema. Wie davon besonders Systemhäuser profitieren, erläutert Christoph Maier, Vorstand des Server-Herstellers Thomas-Krenn. mehr
Der robuste Wachstumstrend im Server-Markt setzt sich in diesem Jahr fort. Die Umsätze stiegen im ersten Quartal zweistellig, weil Unternehmen und Datacenter-Betreiber in neue Server investieren. mehr
IBM erweitert seine Mainframe-Familie »z14« um cloud-fähige Systeme im Standard-Industrie-Rack-Maß. »IBM z14 Model ZR1« und »IBM LinuxONE Rockhopper II« lassen sich dadurch einfach in Cloud-Rechenzentren und Private Cloud-Umgebungen integrieren und sind für neue Kundengruppen wie Cloud-Provider und mittelständische Unternehmen interessant. mehr
Der weltweiten Server-Markt konnte zum Jahresende 2017 kräftig zulegen - auch weil die Kunden deutlich höhere Preise bezahlen mussten. Schuld sind knappe und dadurch teurere Schlüsselkomponenten. mehr
Die CRN-Leser haben gewählt: Das sind die Spitzenreiter in der Kategorie Server. mehr
Dell EMC bringt drei neue Rack-Server seiner »PowerEdge«-Serie mit AMD-Prozessoren auf den Markt. Die Geräte der 14. Servergeneration sind für Software-defined, Edge und HPC-Umgebungen optimiert. mehr