"Was wir sehen, ist…" – Cybersecurity aus der Praxis – Advertorial

Als größter europäischer Technologieanbieter Europas haben wir es uns zur Mission gemacht, IT-Sicherheit für unsere Partner und deren Kunden greifbar, verständlich und umsetzbar zu machen. Denn was wir sehen, ist: Cybersecurity ist längst nicht mehr nur eine technische Frage. Sie betrifft jedes Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche, und sie hängt entscheidend vom Faktor Mensch ab.

Marc Hövelmann, Regional Lead CoC Cybersecurity DACH, ALSO Deutschland (Foto: Also)

Ich werde oft gefragt, was wir im Bereich Cybersecurity eigentlich täglich beobachten. Meine Antwort fällt jedes Mal ähnlich aus: Bedrohungen nehmen nicht nur zu, sie verändern sich. Sie sind raffinierter, schneller und gezielter als noch vor wenigen Monaten. Früher galten Angriffe vor allem großen Konzernen. Heute geraten kleine und mittlere Unternehmen ins Visier von Ransomware-Banden oder gezielten Spionageattacken. Dabei kann ein einziger unbedachter Klick reichen, um Daten zu verschlüsseln oder Kundensysteme stillzulegen.

Unsere Partner berichten unserem Team regelmäßig von denselben Herausforderungen: Der Fachkräftemangel macht es schwer oder schier unmöglich, Security-Teams intern aufzubauen. Gleichzeitig wächst die Informationsflut zu neuen Angriffsmethoden, während die Zeit für Weiterbildung fehlt. Das erzeugt Druck: Kunden erwarten Antworten, doch Reseller und Dienstleister können diese oft nicht allein leisten. Deshalb haben wir unsere Professional Services entwickelt. Mit unserem starken Security-Team aus 64 Spezialistinnen und Spezialisten bündeln wir Wissen, Erfahrung und Praxisnähe und machen diese Kompetenz direkt für unsere Partner nutzbar. Sie begleiten Partner sowohl intern als auch im direkten Kundenkontakt, vom kleinen Betrieb mit fünf Mitarbeitenden bis hin zu Organisationen mit mehreren tausend Beschäftigten.

it-sa 2025: Cybersecurity zum Erleben

Wie wir das umsetzen, zeigen wir im Oktober auf der it-sa 2025 in Nürnberg. Unter dem Motto "Cybersecurity zum Erleben" präsentieren wir gemeinsam mit unseren Partnern CYE, Microsoft, HP, ESET, N-able, Rackmount.IT und JH-Computers Formate, die Bedrohungen sichtbar machen und konkrete Lösungen aufzeigen.

Besonders eindrücklich ist unser Security Escape Room, ein Format, das wir bereits seit Jahren erfolgreich etabliert haben. Hier versetzen wir die Teilnehmenden in die Rolle von White-Hat-Hackern. In kleinen Teams gilt es, Schwachstellen zu identifizieren, ins Netzwerk einzudringen und sensible Daten zu sichern, bevor die Zeit abläuft. Elemente von Gamification sorgen dafür, dass die Übungen spannend und motivierend bleiben – gleichzeitig wird sehr schnell deutlich, wie Angreifer denken, welche kleinen Fehler große Folgen haben können und welche Maßnahmen helfen, das eigene Unternehmen besser zu schützen. Nach jeder Runde reflektieren wir mit den Teilnehmenden und geben konkrete Tipps, die direkt im Alltag umsetzbar sind.

Ein weiteres Highlight ist unsere neue Live Hacking Area, die wir erstmals in Nürnberg präsentieren. An interaktiven Arbeitsplätzen demonstrieren unsere Security-Experten typische Angriffsszenarien, die jeden Mitarbeitenden betreffen können. Besucher erleben unmittelbar, wie eine Phishing-Mail wirkt, wie Social Engineering funktioniert oder wie schnell aus einer Unachtsamkeit ein Sicherheitsvorfall entsteht. Diese kurzen Szenarien haben eine enorme Wirkung, weil sie Risiken unmittelbar sichtbar machen und gleichzeitig praxisnah sowie verständlich vermitteln, wie man sich schützen kann.

Ergänzt wird das Angebot durch unsere Security Awareness Trainings. Sie vermitteln das notwendige Wissen: Passwortsicherheit, mobiler Schutz, der richtige Umgang mit verdächtigen Mails oder Datenträgern. Wir bieten sie vor Ort, online oder hybrid an – flexibel für unterschiedliche Zielgruppen. Besonders effektiv wird es, wenn wir die Trainings mit den Erlebnisformaten kombinieren. Dann verstehen die Teilnehmenden nicht nur, was zu tun ist, sondern auch, warum es wichtig ist – und behalten es langfristig im Kopf.

Einladung

Ich bin überzeugt: Security ist eine Kernaufgabe für jedes Unternehmen. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, uns vom 7. bis 9. Oktober 2025 auf der it-sa in Nürnberg in Halle 6, Stand 412 zu besuchen. Kommen Sie vorbei, erleben Sie unsere Formate live und sprechen Sie mit unseren Expertinnen und Experten über konkrete Herausforderungen.

Und wenn Sie es nicht zur Messe schaffen: Unser Team steht Ihnen selbstverständlich auch im Anschluss jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam finden wir den richtigen Weg, Ihre Cybersecurity-Strategie zukunftssicher zu gestalten.

Zum Autor:
Marc Hövelmann ist Regional Lead CoC Cybersecurity DACH von ALSO Deutschland.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden