"Starke messbare Ergebnisse, die für unsere Partner zählen" – Advertorial

HPEs Channel-Chef Gerry Steinberger erklärt im Interview unter anderem, wie der Hersteller den Vertriebskanal mit den richtigen Schwerpunkten und dem Ausbau des neuen Partnerprogramms HPE Partner Ready Vantage unterstützt, und wie die Partner das Netzwerk-Portfolio von Juniper als ideale Ergänzung nutzen können.

Gerry Steinberger, Direktor Channel & Partner-Ökosystem Deutschland und Geschäftsstellenleiter München bei HPE gehört zu den Favoriten auf den Titel als Manager des Jahres (Foto: HPE)

Mit seinem neuen, konsolidierten Partnerprogramm HPE Partner Ready Vantage will Hewlett Packard Enterprise die Zusammenarbeit mit dem Channel intensivieren und gemeinsam neue Geschäftschancen erschließen. Ein wichtiger Bereich ist dabei das Netzwerkgeschäft, das HPE durch die Übernahme von Juniper Networks massiv ausbaut. Welche Chancen das für die Partner mit sich bringt, die mit der Kombination nun jeden erdenklichen Anwendungsfall und jede Bereitstellung von souverän lokal über Hybridmodelle bis zur Cloud abdecken können, und welche Vorteile ihnen Partner Ready Vantage darüber hinaus bietet, erklärt Gerry Steinberger im Interview. Er verantwortet als Direktor den Channel und das Partner-Ökosystem in Deutschland und zählt aufgrund seiner erfolgreichen Partner-Arbeit bei den CRN Channel Awards 2025 zu den Topfavoriten auf den Titel als Channel-Chef:in des Jahres.

Eure Bewerbung für die CRN Channel Awards hat die erste Stufe genommen: Euer Unternehmen steht in der Finalrunde. Nun entscheidet die Jury. Was würde der Gewinn dieser Auszeichnung für euer Unternehmen bedeuten?

Gerry Steinberger: Angesichts der geballten Kompetenz der Jury wäre das eine außergewöhnlich wertvolle Anerkennung.

Mit welchen Leistungen wollt ihr die Jury überzeugen?

Steinberger: Wir haben in den Bereichen sehr starke messbare Ergebnisse erzielt, die für unsere Partner am meisten zählen: dazu gehören zwei- bis dreistellige Wachstumsraten und die höchsten Zufriedenheitswerte (Net Promoter Score) des Channels mit HPE im Vergleich zu unseren Wettbewebern.

2024 war für viele IT-Unternehmen kein leichtes Jahr. Vor welchen Herausforderungen stand euer Team? Und wie seid ihr diesen begegnet?

Steinberger: Für HPE war 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir haben im vierten Quartal einen Rekordumsatz erzielt und für das Geschäftsjahr bei Umsatz, Gewinn und Cashflow die Prognosen übertroffen.

Worauf führt ihr euren Erfolg zurück?

Steinberger: Wir haben massiv in den Channel investiert, und wir setzen mit Hybrid Cloud, KI und Networking die richtigen Schwerpunkte.

In welchen Themenbereichen seht ihr in den kommenden 12 Monaten Chancen für mehr Wachstum?

Steinberger: Die Juniper-Übernahme eröffnet unseren Partnern kurz- und langfristig enorme Wachstumschancen. Ab sofort können sie beide Portfolios verkaufen und damit ihren adressierbaren Markt um neue Segmente erweitern. Die Chancen werden noch größer sein, wenn die Lösungen der beiden Firmen in eine gemeinsame KI-basierte Architektur integriert werden, die nicht nur das Netzwerk, sondern auch Server, Storage und Hybrid Cloud umfasst.

Wie stellt sich euer Unternehmen auf, um das Wachstumspotenzial auszuschöpfen?

Steinberger: Ein wichtiger Meilenstein ist die Konsolidierung aller unserer Partnerprogramme in ein einziges: HPE Partner Ready Vantage. Das bringt Partnern zwei große Vorteile: sie können einfacher mit HPE Geschäfte machen, und sie können sich im Markt besser differenzieren und somit Umsatz und Margen steigern.

Gerry Steinberger ist Direktor Channel & Partner-Ökosystem Deutschland und Geschäftsstellenleiter München bei Hewlett Packard Enterprise (HPE). Der studierte Elektrotechniker ist seit seinem Karrierestart in der IT unterwegs. Steinberger kam über die Digital Equipment Corporation zunächst zu Compaq, dann zu Hewlett Packard. Hier übernahm er die Position des Partner Business Manager zunächst für Deutschland und anschließend für EMEA. Seit 2012 verantwortet er den Channelvertrieb und seit Februar 2023 das gesamte Partner-Ökosystem von HPE in Deutschland.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden