Souverän in die Cloud migrieren – Advertorial

Von der Idee zur Umsetzung: Mit IONOS gestalten Sie Ihre Cloud-Zukunft sicher und souverän.

Mit seinen Rechenzentren in Deutschland und der EU bietet IONOS echte Souveränität (Foto: IONOS)

Digitale Souveränität statt Cloud-Abhängigkeit

Immer mehr Unternehmen in Europa hinterfragen ihre Cloud-Strategie – und setzen auf Alternativen zu US-Hyperscalern. Laut dem Bitkom Cloud-Monitor sehen 78 % eine kritische Abhängigkeit von amerikanischen Anbietern, 82 % wünschen sich souveräne Lösungen aus Europa. Auch Analysten wie Gartner prognostizieren: Bis 2029 werden die Hälfte aller Unternehmen eine Strategie zur digitalen Souveränität verfolgen. Neue Regulierungen wie der EU Data Act verstärken diesen Trend und rücken Themen wie Datenhoheit, Transparenz und Souveränität in den Fokus.

IONOS: Ihr Partner für souveräne Cloud-Migration

Als einer der führenden europäischen Cloud-Anbieter begleitet IONOS Unternehmen zuverlässig in die Cloud – mit einem klaren Fokus: volle Datenkontrolle, zertifizierte Sicherheit und transparente Kostenstrukturen. IONOS betreibt dabei Rechenzentren in Deutschland oder der EU – DSGVO-konform, vom CLOUD Act ausgenommen und auf offenen Standards aufgebaut.

Cloud-Migration ist kein reines Technikprojekt – sie erfordert Erfahrung, Vertrauen und strategisches Verständnis. Deshalb stellt IONOS ein dediziertes Expertenteam zur Seite: Von der ersten Bestandsaufnahme bis zum produktiven Betrieb erhalten Sie persönliche Unterstützung – kompetent, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

Wer auf IONOS setzt, schützt so nicht nur sensible Daten – sondern behält die Kontrolle über Infrastruktur, Compliance und Zukunftsfähigkeit.

Zudem engagiert sich IONOS in der SECA-Initiative (Sovereign European Cloud API), die als offener Standard echte Interoperabilität zwischen europäischen Cloud-Plattformen schafft.

Migration mit Strategie: So gelingt der Schritt in die Cloud

Cloud ist längst kein Trend mehr – sie ist die Basis moderner IT-Architekturen. Aber der Weg dorthin ist kein Selbstläufer. Die Migration erfordert Planung, Fachwissen und ein klares Ziel.

Und genau hier unterstützt IONOS als Europas führender Cloud-Anbieter mit einem souveränen Migrationsansatz.

Zwei Wege führen in die IONOS Cloud:

Egal, für welchen Weg sich Unternehmen entscheiden: IONOS begleitet den gesamten Prozess mit persönlicher Beratung, tiefem technischem Know-how und 24/7-Support – auf Wunsch auch in deutscher Sprache.

Souverän wachsen – mit dem richtigen Partnernetzwerk

Digitale Transformation gelingt nicht im Alleingang. Das IONOS Channel-Partnerprogramm vernetzt Unternehmen mit qualifizierten Partnern, die auf branchenspezifische Anforderungen vorbereitet sind – vom Mittelstand bis zum öffentlichen Sektor.

Partner profitieren von:

Das Ziel: eine Migration, die nicht nur technisch, sondern auch strategisch überzeugt. IONOS unterstützt seine Partner zudem auch mit Schulungen, Zertifizierungen und gemeinsamer Kundenansprache – für langfristigen, gemeinsamen Erfolg.

Bis zu 100.000 € Migrationsunterstützung

Für alle, die jetzt starten möchten, bietet IONOS ein starkes Onboarding-Angebot:

So bleibt mehr Budget für Innovation, Schulung und nachhaltiges Wachstum.

Fazit: Jetzt in die digitale Souveränität starten

Die Frage ist nicht mehr, ob Cloud – sondern wie. Und vor allem: mit wem. IONOS bietet eine europäische Alternative, die nicht nur technologisch überzeugt, sondern Vertrauen schafft. Ob als Unternehmen mit interner IT-Kompetenz oder gemeinsam mit einem zertifizierten Partner: Der Weg in die Cloud muss nicht kompliziert sein – sondern strategisch. Souverän. Und auf Augenhöhe begleitet. Setzen Sie auf digitale Eigenständigkeit – mit Cloud-Infrastruktur, die europäischen Werten und Standards verpflichtet ist.

Jetzt IONOS Partner werden

Über IONOS:

IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen sowie den öffentlichen Sektor. IONOS hat rund 6,4 Millionen Kundinnen und Kunden. Die selbst entwickelte souveräne Cloud-Plattform von IONOS mit mehr als 100.000 Servern läuft verteilt auf sieben Rechenzentren in Deutschland und 18 weiteren in Europa. IONOS wird regelmäßig staatlich geprüft und zertifiziert – inklusive C5-Testat, ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz-Zertifizierung – und bietet sicheren Datenschutz und 100 % DSGVO-Konformität.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden