SOS-Channel-Power für die DACH-Region – Advertorial

Ein Event, das verbindet: Unter dem Motto "grow together" luden die Geschäftsführer Alexander Wacker und Philipp Niemann der SOS Software Service zu einem exklusiven Networking-Workshop nach Mainz ein. Mit dabei waren führende Vertreter von Bitwarden, NinjaOne, SolarWinds, Nevis Security, Lansweeper und GoTo – sechs starke Marken mit einem gemeinsamen Ziel: enge Zusammenarbeit und Wachstum in der DACH-Region.

Philipp Niemann und Alexander Wacker, SOS Software Service (Foto: SOS Software)

Unternehmerische und partnerschaftliche Software-Distribution

Das Event zeigte, wie erkenntnisreich und hands-on echte Partnerschaft sein kann. Als einer der letzten eigentümergeführten und unabhängigen Software-Distributoren in DACH begegnet die SOS Software Service Ihren Herstellern auf Augenhöhe, hört zu und richtet sich an deren Bedürfnissen aus. Hierfür baut die SOS Software Service die Business Unit Security & Infrastructure mit Value-Added Services unter Leitung von Miro Milos für nachhaltiges Wachstum auf – pragmatisch und im Team mit den SOS-Partnern.

Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich kennenzulernen, Strategien zu validieren und Best Practices zu teilen. Im Fokus standen Fragen, z. B.
Wie können wir in der DACH-Region weiterwachsen?
Und welche Prioritäten setzen Hersteller aktuell im Channel?

Bitwarden: Vertrauen ist die beste Sicherheit

Daniel Wisotzky, Partnerships Manager EMEA, hob die Bedeutung von Vertrauen hervor. "Sicherheit beginnt beim Passwort – aber sie endet nicht dort", betonte er. Bitwarden will Händler in der Region gezielt dabei unterstützen, Sicherheitslösungen als festen Bestandteil ihrer Angebote zu verankern. Das Ziel: Passwortmanagement als integralen Bestandteil moderner Unternehmenssicherheit etablieren.

NinjaOne: Automatisierung mit Herz
Bei NinjaOne dreht sich alles um Effizienz und praxisnahe Automatisierung. Das Unternehmen verfolgt den Ansatz, Prozesse so zu gestalten, dass sie Menschen unterstützen und ihre Arbeit erleichtern, anstatt sie zu ersetzen. Besonders stark engagiert sich NinjaOne in Partnerprogrammen, die Systemhäuser bei der Verbesserung von RMM- und Backup-Lösungen begleiten. Für Ken Rosko, EMEA Channel Lead ist klar: Die DACH-Region bietet enormes Potenzial – besonders im Mittelstand.

SolarWinds: Mit neuem Schwung in den Channel

Frischen Wind brachte Pascal Rinck, Channel Account Manager DACH, in die Runde. Erst seit wenigen Monaten im Unternehmen, sieht er seine Aufgabe darin, das Partnernetzwerk neu zu beleben. "Transparente Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen sind die Basis jeder erfolgreichen Channel-Beziehung", so Rinck. SolarWinds setzt auf enge Zusammenarbeit und den Ausbau lokaler Expertise.

Nevis Security: Digitale Identität – sicher, souverän, europäisch

Adnan Garip, VP of Sales , unterstrich die strategische Relevanz digitaler Identitäten: "Wir schützen das Wertvollste, was Unternehmen heute besitzen, die Identität ihrer Nutzer."
Die Stärke liegt in der Kombination aus höchster Sicherheit und reibungsloser Nutzererfahrung. Passwordless-Verfahren und moderne CIAM-Architekturen schaffen Vertrauen ohne die Customer Journey zu belasten. Genau das wird zum zentralen Erfolgsfaktor digitaler Geschäftsmodelle.
Im Austausch mit anderen Herstellern zeigte sich deutlich, wie Identität künftig Plattform-Charakter bekommt: Value-Added-Services, Automatisierung und Orchestrierung entlang der Customer Journey weit über reine Zugangskontrolle hinaus.
Identität wird nicht mehr verwaltet – Identität wird orchestriert.

Lansweeper: Sichtbarkeit schafft Kontrolle

Transparenz ist das Fundament moderner IT. Dimitri Rubens, Global Channel Sales Manager, brachte es auf den Punkt: "Man kann nur verwalten, was man kennt." Lansweeper bietet Lösungen, die Unternehmen vollständige Sichtbarkeit über ihre IT- und OT Assets inkl. Hardware, Software und IoT-Geräten, verschaffen. Mehr als 170 Integrationen zu gängigen Tools bringen spürbare Mehrwerte bei ITSM, SIEM, SOAR, Endpoint Security und Lizenzmanagement.

LogMeIn: IT-Support und -Verwaltung zukunftsSICHER innovativ

Auch LogMeln (part of the GoTo family) präsentierte sich als erfahrener Player im Channel. Der Senior Regional Partner Manager, Sören Pareigis, betonte die Bedeutung von ganzheitlicher Betrachtung im IT-Management: "IT-Sicherheit ist längst kein optionales Thema mehr – sie ist die Grundlage für UEM. Gleichzeitig eröffnet der gezielte Einsatz praktikabler KI enorme Produktivitätsgewinne sowohl für KMU als auch Konzerne, wenn Sicherheit und Effizienz gemeinsam gedacht werden." Wissenstransfer und partnerschaftlicher Vertrieb stehen für Sören im "Partner-First" Ansatz im Mittelpunkt.

Miteinander statt nebeneinander

"Lasst uns Spaß haben, uns austauschen und von einander lernen!" – mit diesem Motto endete der Workshop, der mehr war als nur ein Business-Meeting. In lockerer Atmosphäre ging es um Best Practices und neue Ideen, welche das SOS-Team in den kommenden Wochen umsetzen wird.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden