"Schnell reagieren und Probleme für Kunden lösen" – Advertorial
Als hiesiger Channel-Chef lebt und verkörpert Christian Fuhrmann die intensive Zusammenarbeit von Pure Storage mit den Partnern. Im Interview erklärt er, wie er diese Beziehungen weiter festigen will, wo er die größten Wachstumschancen sieht, und warum auch der Speicher unbedingt Teil der KI-Strategie von Unternehmen sein sollte.
Mit seiner Pure Storage-Plattform löst der Speicherspezialist gleich mehrere typische Storage-Probleme im Unternehmensumfeld. Die Partner können ihren Kunden damit optimal zugeschnittene Storage-as-a-Service-Pakete anbieten oder ihnen komfortabel eine eigene Enterprise Data Cloud einrichten, die den Zugriff vereinheitlicht und für ein einfacheres Management, mehr Sicherheit und bessere Performance sorgt. So lässt sich das Potenzial der Daten effizienter ausschöpfen, was gerade auch bei damit arbeitenden KI-Anwendungen ein wichtiger, und oft noch unterschätzter, Erfolgsfaktor ist. Durch seine volle Fokussierung auf den Channel-Vertrieb stellt Pure Storage zugleich sicher, dass seine innovativen Technologien auch optimal implementiert und genutzt werden können. Wie erfolgreich diese Kombination funktioniert, zeigt sich auch daran, dass es Pure Storage unter die Finalisten für die CRN Channel Awards in der Kategorie Infrastruktur- und Speicherhersteller des Jahres geschafft hat. Ein Titel, den Christian Fuhrmann, Director Partner Sales Germany and Austria, nur zu gerne gewinnen würde – als Erfolgsbeleg und als Motivation für das eingeschworene Team aus Mitarbeitern Partnern.
Ihre Bewerbung für die CRN Channel Awards hat die erste Phase bestanden: Ihr Unternehmen ist in die Endrunde gekommen. Jetzt entscheidet die Jury. Was würde der Gewinn dieser Auszeichnung für Ihr Unternehmen bedeuten?
Christian Fuhrmann: Als Unternehmen, das sich zu 100 Prozent auf den Channel konzentriert, ist dies für uns von größter Bedeutung. Wir sind bestrebt, unser Programm zum Nutzen unserer Partner kontinuierlich zu verbessern. Der Gewinn dieser Auszeichnung wäre sowohl eine Bestätigung als auch eine Motivation. Unser Channel-Ökosystem besteht aus echten "Partnern". Dies bedeutet, dass diese Beziehung für alle von Vorteil ist.
Mit welchen Dienstleistungen möchten Sie die Jury beeindrucken?
Fuhrmann: Die jüngsten Verbesserungen unseres Partnerprogramms bieten umfassende Möglichkeiten, unsere Kunden zu unterstützen und unseren Partnern zu Wachstum zu verhelfen. Sie bieten Partnern mehr Möglichkeiten, ihre Beziehungen zu Kunden zu vertiefen. Diese können ihre Marktpräsenz durch die Unterstützung wichtiger IT-Trends beschleunigen und die gemeinsame Geschäftsabwicklung vereinfachen.
2024 war für viele IT-Unternehmen kein einfaches Jahr. Vor welchen Herausforderungen stand Ihr Team? Und wie haben Sie diese bewältigt?
Fuhrmann: Unser Ziel ist es, unsere Partner zu unterstützen und gemeinsam einen exzellenten Kundenservice zu bieten. Die Turbulenzen auf dem Markt haben deutlich gemacht, wie wichtig es ist, schnell reagieren und Probleme für Kunden lösen zu können. Dies erfordert eine starke Beziehung zu unseren Partnern. Wir arbeiten hart daran, dies sicherzustellen. Im Hinblick auf die tägliche Unterstützung zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs ermöglicht unsere Plattform Self-Service und Automatisierung. So gelingt es uns, die Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Nutzbarkeit für Partner zu maximieren.
Worauf führen Sie Ihren Erfolg zurück?
Fuhrmann: Wir konzentrieren uns ständig auf Innovation und geben jedes Jahr etwa 20 Prozent unseres Umsatzes für Forschung und Entwicklung aus. Auf diese Weise liefern wir immer wieder Branchenneuheiten, begeistern Kunden und unterstützen Partner mit Technologien, die den Anforderungen der Branche entsprechen.
In welchen Bereichen sehen Sie Chancen für weiteres Wachstum in den nächsten zwölf Monaten?
Fuhrmann: Wir sehen fünf Trends und wichtige Chancen:
- KI: Wir ermöglichen es, die volle Leistung von GPUs mit einer speziell entwickelten Speicherlösung zu entfalten. Diese gibt Kunden die Möglichkeit, je nach Bedarf zu skalieren und liefert die erforderliche Leistung, Skalierbarkeit und Flexibilität für den Erfolg.
- Nachhaltigkeit: Unsere Lösungen sind nachhaltig und energieeffizient. Sie reduzieren den Platzbedarf im Rechenzentrum und benötigen weniger Energie für den Betrieb und die Kühlung.
- Datensicherung und Cyber-Resilienz: Datenverluste bereiten CIOs schlaflose Nächte. Unsere Lösungen unterstützen eine beschleunigte Erkennung von Bedrohungen und liefern Erkenntnisse für die Sicherheit. Im Falle eines Angriffs ermöglichen sie eine schnelle Wiederherstellung, damit der Betrieb wie gewohnt weiterlaufen kann.
- Service Level Agreements (SLAs): SLAs auf Enterprise-Niveau, die Leistung, Verfügbarkeit, Cyber-Resilienz und Verfügbarkeit abdecken, bieten Kunden echte Services, die weit über einen kosmetisch optimierten Leasingvertrag hinausgehen.
- Container: KI- und Virtualisierungsumgebungen sind zunehmend auf Cloud-native Lösungen oder Container angewiesen. Portworx bietet moderne Virtualisierungslösungen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Die Enterprise Data Cloud (EDC) von Pure Storage ermöglicht es Kunden, ihre Daten zu verwalten, nicht ihren Speicher. Sie wandelt den Speicher in eine einheitliche, virtualisierte Daten-Cloud um, die von einer intelligenten Steuerungsebene verwaltet und als Service bereitgestellt wird.
Wie positioniert sich Ihr Unternehmen, um sein Wachstumspotenzial auszuschöpfen?
Fuhrmann: Wir investieren stark, um unseren Partnern Rentabilität zu verschaffen und unser Geschäft gemeinsam auszubauen. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die ebenso wie wir in unseren Erfolg investieren. Unser Partnerprogramm stattet Partner mit den Tools aus, die sie benötigen, um die dringendsten Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. Auch unser Innovationsansatz ist ein weiterer Hebel: Wir haben im Juni und September dieses Jahres eine Vielzahl neuer Angebote vorgestellt. Wir entwickeln uns ständig weiter, um Partner und Kunden zu unterstützen.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Dieser Artikel wurde von Pure Storage gesponsert.