"Das Feedback aus dem Markt nehmen wir sehr ernst" – Advertorial

Bernd Rischer, Group Director Sales bei Kyocera Document Solutions Deutschland, spricht im Interview darüber, wie wichtig dem Hersteller eine enge und transparente Beziehung zu seinen Partnern ist und was er ihnen dafür über gute Konditionen hinaus bieten kann.

Bernd Rischer, Group Director Sales, Kyocera Document Solutions Deutschland (Foto: Kyocera)

Mit dem Partnerprogramm Kyocera Chap unterstützt der Hersteller seine Partner weit über das übliche Maß bei der Projektunterstützung und Rabattierung hinaus. Davon profitiert der Hersteller auch selbst, indem er etwa das Feedback der Partner und ihrer Kunden aufnimmt und nutzt, um seine Drucker und Lösungen für effiziente Dokumentenprozesse beständig weiter zu verbessern. Das hat wesentlich dazu beigetragen, dass Kyocera in den letzten Monaten mehrere Tests und Auszeichnungen gewinnen konnte. Jetzt könnte dazu noch der CRN Channel Award als "Hardware- und Peripheriegerätehersteller des Jahres" kommen. Ein Titel, der für Group Director Sales Bernd Rischer aufgrund seines Channel-Bezugs besonders wertvoll ist, wie er im Interview ausführt.

Eure Bewerbung für die CRN Channel Awards hat die erste Stufe genommen: Euer Unternehmen steht in der Finalrunde. Nun entscheidet die Jury. Was würde der Gewinn dieser Auszeichnung für Euer Unternehmen bedeuten?

Bernd Rischer: In diesem Jahr sind wir Finalist in der Kategorie "Hardware- und Peripheriegerätehersteller des Jahres". Ein Gewinn in dieser Kategorie untermauert unseren Anspruch, stets zuverlässige und sehr effiziente Druck- und Multifunktionssysteme zu bieten. In unseren ECOSYS-Druckern kommen besonders langlebige Komponenten zum Einsatz, die seltener ausgetauscht werden müssen. Zusammen mit einem sehr niedrigen Stromverbrauch minimieren wir so den ökologischen Fußabdruck unserer Kunden. Die Nominierung als Finalist bestätigt, dass unsere Strategien und Lösungen die Bedürfnisse des Marktes treffen. Das motiviert uns, noch besser zu werden und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Mit welchen Leistungen wollt Ihr die Jury überzeugen?

Rischer: Unsere Systeme sind zuverlässig und sicher. Diese Qualität spiegelt sich auch in den Ergebnissen der Stiftung Warentest wider: Im neuesten Laserdrucker-Vergleichstest (test 10/2025) belegten Kyocera-Systeme jeweils den ersten Platz in den Kategorien Farbdrucker, Schwarzweißdrucker und Farb-Multifunktionsdrucker. Darüber hinaus bietet unser attraktives Reseller-Partnerprogramm Kyocera Chap IT-Fachhändlern eine Reihe von Vorteilen, die weit über günstige Konditionen hinausgehen.

2024 war für viele IT-Unternehmen kein leichtes Jahr. Vor welchen Herausforderungen stand Euer Team? Und wie seid Ihr diesen begegnet?

Rischer: Wir müssen uns kontinuierlich an die sich verändernden Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse anpassen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir intensiv in die Weiterentwicklung unserer Produkte und Services investiert und eng mit unseren Partnern zusammengearbeitet, um unseren Kunden zuverlässige und effiziente Lösungen anbieten zu können. Dies werden wir auch weiterhin tun und zusätzliche Lösungen für effiziente Dokumentenprozesse entwickeln.

Worauf führt Ihr Euren Erfolg zurück?

Rischer: Wir sind sehr stolz darauf, einen offenen und transparenten Umgang mit unseren Fachhandelspartnern zu pflegen. Das Feedback aus dem Markt nehmen wir sehr ernst. Nur so können wir uns kontinuierlich verbessern. Zudem haben natürlich auch unsere Mitarbeitenden entscheidend dazu beigetragen, die Herausforderungen des Marktes zu meistern. Ihr proaktives Handeln und ihre Bereitschaft, neue Wege zu gehen, sind elementare Bausteine. Besonders hervorzuheben ist ihr Einsatz bei der Entwicklung und Implementierung neuer Angebote, von denen IT-Fachhändler und Kunden erheblich profitieren.

In welchen Themenbereichen seht Ihr in den kommenden 12 Monaten Chancen für mehr Wachstum?

Rischer: Wir beobachten, dass die Digitalisierung sowie cloudfähige Lösungen zur Erleichterung der Zusammenarbeit zunehmend an Bedeutung gewinnen. Unternehmen wünschen sich effiziente und flexible Produkte, mit denen sie ihre Geschäftsprozesse optimieren und beschleunigen können. Mit unserem Portfolio können wir in diesem Bereich viel erreichen. Zudem rückt die Sicherheit von Hardware-Produkten spürbar mehr in den Fokus. Mit der steigenden Zahl von Cyberangriffen wächst auch der Bedarf an sicheren Lösungen. Unsere Druck- und Multifunktionssysteme nutzen moderne Sicherheitstechnologien, um unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten. Zusätzliche Softwarelösungen sorgen dafür, dass mit einem Mehr an Sicherheit nicht auch ein Mehr an manueller Arbeit für IT-Administratoren einhergeht.

Wie stellt sich Euer Unternehmen auf, um das Wachstumspotenzial auszuschöpfen?

Rischer: Wir setzen weiterhin auf unser Erfolgsrezept: Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit als Grundsätze unseres Produktdesigns. Gleichzeitig ergänzen wir unser Portfolio fortlaufend mit Lösungen und Services, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzielen und ihre Informationsprozesse beschleunigen. Beispiele hierfür sind Scan-Services zur Digitalisierung von Aktenarchiven oder cloudbasierte Tools für mehr Flexibilität in Geschäftsprozessen. Dafür stehen wir mit unserem Leistungsversprechen "making information faster".

Bernd Rischer ist seit April 2022 als Group Director Sales bei Kyocera Document Solutions Deutschland tätig. In dieser Position ist er für die Vertriebsaktivitäten der Kyocera-Gruppe, einschließlich der Kyocera-Tochterunternehmen AKI und ALOS, verantwortlich. Zuvor war er bei Kyocera als Senior Channel Vertriebsleiter Deutschland tätig, wo er das Partner- und Distributionsgeschäft leitete und maßgeblich zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beitrug. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Vertrieb bei Kyocera verfügt Rischer über umfassende Branchenkenntnisse und Führungskompetenz.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden