All-in-One-Lösungen für Systemhäuser: c-entron setzt auf KI und Kundennähe – Advertorial

Die c-entron Software GmbH ist der führende Anbieter für ERP-Lösungen für Systemhäuser. Das Ulmer Unternehmen zeigt, wie Branchenfokus, KI-Fokus und Kundennähe zusammenspielen können, um eine etablierte Marktführerschaft zu sichern. Mit mehr als 50 Mitarbeitenden und über 820 Kunden im deutschsprachigen Raum bietet das Unternehmen eine spezialisierte Lösung, die alle zentralen Geschäftsprozesse von Systemhäusern effizient abbildet.

Volker Lehnert ist CEO der c-entron Software GmbH (Foto: c-entron)

Seit der Gründung im Jahr 2003 hat sich c-entron konsequent in einem klar abgegrenzten Marktsegment etabliert. Aus einem internen Bedarf entstand eine All-in-One-Lösung direkt vom Hersteller, die ERP und Ticketsystem bündelt.

Die Vorteile für Systemhäuser sind konkret messbar: Technik- und Vertriebsteams sparen im Durchschnitt 30 Minuten Zeit pro Tag – das entspricht einem vollen Mitarbeitermonat pro Jahr. Gleichzeitig können täglich 12–15 Minuten zusätzliche Servicezeit erfasst werden. Alle Geschäftsprozesse werden zentral abgebildet, sodass ein präzises Controlling mit Frühwarnsystem möglich ist. Mit einer lückenlosen Distributorenanbindung eröffnen sich Systemhäusern neue Umsatzmöglichkeiten durch Cross-Selling Potenziale. Aus dieser All-in-One Lösung heraus, erhalten IT-Systemhäuser maximale Flexibilität für ihre tägliche Arbeit, ohne mehrere Einzellösungen kombinieren zu müssen.

Ein entscheidender Schritt in der Weiterentwicklung ist die Transformation des Geschäftsmodells. Statt klassischer Lizenzmodelle setzt c-entron zunehmend auf Subscription-Modelle und bereitet sich auf eine SaaS-Zukunft vor. Die Vision: künftige integrierte Lösungen und Schnittstellen, die weitere Prozessschritte automatisieren und Systemhäuser noch effizienter machen.

KI-Integration, die Serviceprozesse erleichtert

Impulse für die Zukunft kommen vor allem aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. c-entron entwickelt Lösungen, die Kunden spürbar entlasten: von automatisierter Ticketerstellung über die Übersetzung technischer Inhalte bis hin zu einem Schulungsportal mit KI-gestützter Nachvertonung.

c-entron macht seine KI-Funktionen ab sofort für alle Kunden zugänglich. Bisher standen diese Features nur über Testlizenzen bereit, jetzt profitieren alle Systemhaus-Kunden direkt von den Vorteilen. Mit der Verfügbarkeit für alle Kunden wird KI bei c-entron zum strategischen Werkzeug, das die tägliche Arbeit erleichtert. Gleichzeitig überwinden die KI-Funktionen Sprachbarrieren: Technische Inhalte werden automatisch übersetzt, wodurch die Kommunikation und der Support auch international einfacher und effizienter werden.

Kundennähe ist Teil der c‑entron-DNA

c-entron verbindet Software, Beratung und Support aus einer Hand – getragen von einer Unternehmenskultur, die Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamstärke in den Mittelpunkt stellt. Diese Philosophie wirkt sich direkt auf die Qualität der Kundenbeziehungen aus. Ein zentraler Bestandteil der Kundennähe ist das Feature Request Portal, über das Kunden aktiv in die Weiterentwicklung der Software eingebunden werden. Das Ergebnis sind langjährige Partnerschaften und eine außergewöhnlich hohe Kundentreue.

Ein weiteres Highlight ist der c-entron Summit Day, der im kommenden Frühjahr bereits zum dritten Mal stattfindet. Bei diesem Event kommen Systemhaus-Kunden und Interessenten aus ganz Deutschland zusammen, um sich auszutauschen, direkt mit dem Entwicklungsteam zu diskutieren und gemeinsam die zukünftige Ausrichtung der Software zu gestalten.

Blick nach vorne

Die nächsten Schritte sind klar definiert: c‑entron konzentriert sich auf die kontinuierliche Weiterentwicklung der bestehenden Software, die zukünftige Bereitstellung integrierter Lösungen und Schnittstellen sowie den konsequenten Fokus auf Künstliche Intelligenz. Dabei bleibt der Anspruch unverändert: IT-Systemhäuser im deutschsprachigen Raum mit der besten All-in-One-ERP-Lösung auf dem Markt zu unterstützen.

Zum Autor:
Volker Lehnert ist seit 2017 Geschäftsführer der c-entron Software GmbH. Sein Schwerpunkt liegt auf Strategie, Innovation und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des c-entron All-in-One ERP Systems sowie des Ticketsystems ServiceBoard mit klarer Ausrichtung auf die Bedürfnisse von IT-Systemhäusern im DACH-Raum.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden