Zoom und Mitel vereinbaren strategische Partnerschaft

Ziel der Kooperation ist es, dass Mitel gemeinsam mit Zoom ein exklusives, hybrides Angebot zwischen den Kommunikationsplattformen von Zoom Workplace und Mitel entwickelt. Nachfolgend soll den Mitel-Kunden der Übergang zu Zoom UCaaS zu ihren jeweiligen Rahmenbedingungen ermöglicht werden.

Strategische Zusammenarbeit: Zoom wird bis Mitte 2025 in Mitel-Lösungen integriert

Image:
Strategische Zusammenarbeit: Zoom wird bis Mitte 2025 in Mitel-Lösungen integriert

Auf den weltweiten Erfolg von Microsoft Teams können Wettbewerber nur reagieren, indem sie zügig ein mindestens gleichwertiges, in ihre Lösungen integriertes Angebot schaffen. Genau diesen Weg schlagen jetzt Mitel und Zoom Video Communications ein: Die beiden Anbieter gehen eine strategische Partnerschaft ein. Durch die Kooperation und die Kombination von Zoom Workplace und Zoom AI Companion mit den Mitel-Kommunikationsplattformen wird Unternehmen eine Hybrid Cloud Lösung zur Verfügung gestellt, die in die Kommunikationslandschaft der Anwender voll integriert ist.

Mitel sagt: "Die Partnerschaft ist die Antwort auf die wachsende Kundennachfrage nach hybriden Unified Communications (UC)-Lösungen." Die Kunden will man mit den Argumenten überzeugen, dass eine solche Lösung zu mehr Sicherheit für unternehmenskritische Kommunikationsprozesse beiträgt und die Kollaborationsmöglichkeiten zu einer höheren Produktivität beitragen.

Zoom wird in Mitel-Lösungen integriert

Durch die Zusammenarbeit wird die Integration der Funktionen von Zoom innerhalb des hybriden Produktportfolios von Mitel ermöglicht – einschließlich des Zugriffs auf die Zoom Workplace-Plattform, die nahtlos mit bestehenden Lösungen von Mitel interagiert.

Die vollständig integrierte Kommunikationslösung soll ohne zusätzliche Add-ons oder Plug-ins auskommen. Sie wird mithilfe des Common Communication Frameworks von Mitel bereitgestellt. Dieser umfasst neben der Einbindung von UC- und Mobile Apps den Anschluss von Kommunikationsendgeräten sowie Funktionen für Geschäftsabläufe wie bidirektionale Präsenz, Eskalation von Sprach- zu Videotelefonie und zentralisierte Benutzerbereitstellung und Verwaltungsoptionen.

Potential von 70 Millionen Endnutzern

Zusätzlich erhalten Benutzer Zugang zu "Zoom Phone" integriert mit Mitel PBX-Plattformen, unabhängig davon, ob diese lokal oder in der Cloud bereitgestellt werden. Durch den Zugang zu Zoom AI Companion sowie Meeting- und Gruppenchatfunktionen sollen mehr als 70 Millionen Endnutzer von Mitel die Möglichkeit erhalten, ihre Kollaborationslösungen zu optimieren.

Das gemeinsame Angebot wird innerhalb der ersten Jahreshälfte 2025 für Kunden zur Verfügung gestellt. Zusätzliche Funktionen sollen im Rahmen des mehrphasigen Partnerschaftsplans folgen und durch künftige Erweiterungen ergänzt werden.