Bluechip: Energieeffiziente Server für das Entry-Segment

Das thüringische IT-Unternehmen Bluechip Computer AG führt eine neue Generation von Servern basierend auf den "EPYC 4004"-Prozessoren von AMD ein.

Bluechip kann ab sofort neue Server mit sparsamen AMD-Prozessoren liefern

Image:
Bluechip kann ab sofort neue Server mit sparsamen AMD-Prozessoren liefern

Die neuen AMD-Prozessoren sollen einerseits eine hohe Performance, andererseits eine gute Energieeffizienz bieten. Mit bis zu 16 Kernen (32 Threads) und 128 Megabyte L3-Cache pro Prozessor, DDR5-Speicherunterstützung und 28 PCIe 5 Lanes wird die bisherige Bluechip "SERVERline" in puncto Rechenleistung deutlich übertroffen.

Die neue Servergeneration ist für unterschiedliche IT-Anforderungen einsetzbar. "Sie eignen sich perfekt für den Einsatz als Virtualisierungsplattform, beispielsweise in Verbindung mit Proxmox VE", sagt Jörg Hempel, Produktmanager Server und Storage. "Die fortschrittliche Architektur und die herausragende Leistung machen diese Server zur idealen Wahl für Unternehmen, die auf höchste Verfügbarkeit und Skalierbarkeit angewiesen sind."

Die neuen Serversysteme sind ab sofort erhältlich. Bluechip-Partner können diese im Konfigurator nach individuellen Anforderungen anpassen oder Angebote bei ihrem Vertriebsansprechpartner anfragen.