Windows 11-Migration: Mit Rückkaufprämien für Altgeräte will Also das PC-Geschäft ankurbeln
Millionen Windows 10-PCs allein in DACH müssen bald ersetzt werden. Den Hardware-Refresh preislich attraktiv machen, im Besten Fall die Marge des Partners erhöhen? Distributor Also rechnet vor, wie es gehen kann.
Alle im Channel hoffen auf eine kräftige Belebung des PC-Geschäfts, wenn Microsoft den Support für Windows 10 im Oktober 2025 einstellt. Viele Notebooks, die zu Beginn der Corona-Pandemie angeschafft wurden, sind veraltet und packen zudem den Wechsel auf Windows 11 nicht. Und möglicherweise wollen Kunden ohnehin auf KI-PCs umsteigen, die teurer als bisherige Modelle sind. Acer hatte kürzlich die Zahl von 12 Millionen Geräten genannt, die allein in DACH ausgetauscht werden müssen. Ein gewaltiges Potenzial für Partner.
Freilich sind die Budgets ihrer Kunden knapp. Es gibt drei Möglichkeiten, den Schmerz über hohe Investitionskosten zu senken. Zum einen über Mietmodelle wie DaaS oder WaaS, bei dem Kunden einen kompletten IT-Arbeitsplatz liquiditätsschonend monatlich als Betriebskosten zahlen. Oder ein Systemhaus verrechnet Neuanschaffungen mit den Restwert der Altgeräte. Oder natürlich beides zusammen. Also hat ein Rückkaufprogramm für Reseller aufgelegt, das flexibel alle Optionen berücksichtigt und rechnet beispielhaft vor:
Ein 4 Jahre altes Business-Notebook in gutem Zustand erzielt - in Kombination mit der Neuanschaffung - einen Rückkaufswert von ca. 250 bis 290 Euro.
Ein "lukratives kommerzielles Angebot und eine Win-Win-Konstellation", meint Mike Rakowski, CCO der Also Deutschland. Top-Projektpreise und gleichzeitig attraktive Margen seien realisierbar. Nun muss nur noch die zaudernde Klientel der Reseller zu Migration bewegt werden.
Ein Hinweis darauf, dass die Altgeräte nicht etwas auf dem ohnehin schon riesigen Elektroschrottberg landen, sondern wiederaufbereitet werden und entweder in die Zweitvermarktung kommen oder professionell entsorgt werden, spricht vielleicht sogar das ein oder andere grüne Gewissen bei Kunden an.