Logpoint: Neue Security-Lösungen für MSSPs bei Prianto

Distributor Prianto schließt eine Partnerschaft mit Security-Anbieter Logpoint für die Region DACH. Die Dänen rechnet mit starker Nachfrage im Zuge der kommenden NIS2-Richtlinien und sehen sich als Anbieter mit Sitz in der EU im Vorteil.

"Logpoint kennt die Herausforderungen, mit denen sich MSSPs und SOCs konfrontiert sehen und bietet Multi-Tenancy an, um die Verwaltung von Umgebungen bei verschiedenen Kunden zu erleichtern. Das ist ein entscheidender Vorteil für MSSPs, der die Zusammenarbeit verbessert und Zeit und Ressourcen spart", sagt Miro Milos, Direktor für Security bei Prianto.

Image:
"Logpoint kennt die Herausforderungen, mit denen sich MSSPs und SOCs konfrontiert sehen und bietet Multi-Tenancy an, um die Verwaltung von Umgebungen bei verschiedenen Kunden zu erleichtern. Das ist ein entscheidender Vorteil für MSSPs, der die Zusammenarbeit verbessert und Zeit und Ressourcen spart", sagt Miro Milos, Direktor für Security bei Prianto.

Personal einstellen, um die Nachfrage nach Security-Lösungen bedienen zu können, die von der ab Oktober in Kraft tretenden Richtline NIS2 für Unternehmen mit Sitz in der EU ausgelöst wird, können Security-Dienstleister nicht unbedingt. Allein der Fachkräftemangel bremst. "Gemeinsam ermöglichen wir es MSSPs, sich auf die Skalierung ihrer Compliance- und Cybersicherheitsdienste zu konzentrieren, ohne dass sie ihr Personal aufstocken müssen", verspricht Sven Bagemihl, Regional Director CEMEA beim dänischen Security-Hersteller Logpoint. Der Anbieter holt Distributor Prianto ins Boot.

Logpoint Converged SIEM gibt es ab sofort bei Prianto in DACH. Die Plattform soll Cyberbedrohungen erkennen, sie untersuchen und Maßnahmen zur Abwehr vorschlagen.

"Logpoint kennt die Herausforderungen, mit denen sich MSSPs und SOCs konfrontiert sehen und bietet Multi-Tenancy an, um die Verwaltung von Umgebungen bei verschiedenen Kunden zu erleichtern. Das ist ein entscheidender Vorteil für MSSPs, der die Zusammenarbeit verbessert und Zeit und Ressourcen spart", sagt Miro Milos, Prianto Director Business Unit Security. "Darüber hinaus kann Logpoint ein vorhersehbares Preismodell anbieten, das bequem zu nutzen ist und eine einfache Skalierung nach Bedarf ermöglicht."

Die Europäische Union hat die Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit, NIS2, beschlossen, sie wird ab Oktober für bestimmte Unternehmen in der EU gelten. In Deutschland sind rund 40.000 Firmen betroffen, die ihr IT-Sicherheits-Niveau erhöhen müssen.

"Wir teilen den Fokus von Logpoint auf Europa. Die neuen Compliance-Vorschriften im Bereich der Cybersicherheit führen zu einer steigenden Nachfrage nach Sicherheitsdienstleistungen und zwingen Unternehmen dazu, sich nach europäischen Anbietern umzusehen", sagt Milos. Für MSSPs, die diese Nachfrage bedienen wollen, seien Lösungen eines in Europa ansässigen Anbieters "einfach wertvoller", so der Manager von Prianto.

Die Partnerschaft folgt auf die Ankündigung des neuen MSSP-Programms von Logpoint, das MSSPs mit den nötigen Tools, Ressourcen und Support dabei helfen soll, neue Chancen zu nutzen.