Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

Deutsche Forschung baut am KI-Superchip

Leistungsfähige Mikrochips sind entscheidend für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird deshalb ein deutscher Super-Chip entwickelt, der Energieeffizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit im gesamten Prozess berücksichtigen soll.

clock • Lesezeit 2 Min.
Deutsche Forschung baut am KI-Superchip

Das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt EDAI verfolgt einen neuartigen Ansatz: Die Forschenden koppeln den Entwurf von KI-Algorithmen und KI-Chips. So lassen sich Hardwareanforderungen wie Energieeffizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit im gesamten Prozess berücksichtigen. EDAI baut auf Open-Source-Software auf, um den Zugang zu KI-basierten Lösungen besonders für kleinere und mittlere Unternehmen zu erleichtern. Klar ist: Viele Branchen können von KI profitieren, beispiels...

Um diesen Artikel weiter zu lesen...

... werden Sie CRN-Mitglied

  • Als CRN-Mitglied haben Sie Zugriff auf alle Artikel und das gesamte Archiv
  • In der Mitgliedschaft ist der CRN-Newsletter enthalten
  • CRN-Mitglieder erfahren als Erste von unseren Veranstaltungen und Preisverleihungen
  • Als CRN Mitglied sind Sie Teil der starken, globalen Channel-Community
  • Die Mitgliedschaft gilt jeweils für 12 Monate und ist kostenfrei

Erfolgreiche Systemhauschefs und MSPs in UK und den USA sind CRN-Mitglieder.

 

Jetzt Mitglied werden

Sie sind bereits CRN-Mitglied?

Einloggen

Könnte Sie auch interessieren
KI braucht "Kultur der Ermächtigung"

Dienstleistungen und Outsourcing

Gehetzt, überfordert, ausgebrannt und nun kommt zum Fachkräftemangel auch noch generative KI dazu, mit der IT-Experten zwingend Schritt halten müssen. Fast ein Viertel der IT-Manager denken an Kündigung. Eine tickende Zeitbombe, warnt Brian Duffy, CEO bei SoftwareOne.

clock 13. Juni 2024 • Lesezeit 3 Min.
Vertiv reagiert auf erheblich komplexere KI-Appliances im Rechenzentrum

Infrastruktur

Künstliche Intelligenz braucht viel Rechenpower, was Lösungen für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und Kühlung vor Herausforderungen stellt. Mit Vertiv 360AI, in den USA bereits verfügbar, bringt der Hersteller sein Portfolio für HPC nun auch in die Region EMEA.

clock 03. Juni 2024 • Lesezeit 1 Min.
Trend Micro bringt IT-Sicherheit in private KI-Rechenzentren von Nvidia

Security

"One Sovereign und Private Cloud" ist die Vision von Trend Micro – auch für KI-fähige Rechenzentren. Ziel der Kooperation zwischen Trend Micro und Nvidia: Gemeinsam eine sichere und widerstandsfähige digitale Welt aufzubauen.

clock 03. Juni 2024 • Lesezeit 2 Min.

Registriere dich für unseren Newsletter

Die besten Nachrichten, Geschichten, Features und Fotos des Tages in einer perfekt gestalteten E-Mail.

Mehr von Forschung

q.beyond und Fraunhofer IGD kooperieren jetzt bei Data Intelligence

q.beyond und Fraunhofer IGD kooperieren jetzt bei Data Intelligence

Das Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD und der IT-Dienstleister q.beyond arbeiten im Bereich der Datenaufbereitung und -visualisierung zusammen. Die graphische Aufbereitung ermittelter Optimierungspotenziale sollen Entscheidungen vereinfachen.

Folker Lück
clock 20. März 2024 • Lesezeit 1 Min.
Verlangsamung bei KI-Einführung, sinkende Rendite: Neun Prognosen von Gartner

Verlangsamung bei KI-Einführung, sinkende Rendite: Neun Prognosen von Gartner

Was steckt hinter so genannten "Defensivaufwendungen", die Gartner für den Einsatz von KI prognostiziert? CRN zieht ein Fazit des Gartner Data & Analytics Summit.

Andrea Gaini
clock 15. März 2024 • Lesezeit 4 Min.
Studie:  Anbieter wollen KI über den Channel verkaufen

Studie: Anbieter wollen KI über den Channel verkaufen

Obwohl künstliche Intelligenz im Channel noch in den Kinderschuhen steckt, haben viele Anbieter bereits ein KI-Angebot, das Partnern monetarisieren können. Oder sind dabei, solche Angebote zu entwickeln.

Wade Tyler Millward
clock 05. März 2024 • Lesezeit 4 Min.