Cloud-Lösung Callamar für den Channel: Herweck tauscht Technologiepartner aus

Distributor Herweck setzt bei seiner eigenen Marke für Cloud-Telefonie auf einen neuen Partner. Die Technologie hinter Callamar kommt nun von Xelion.

"Callamar SIP-Trunking ist ein wichtiger Schritt für Herweck, um unseren Kunden Mehrwert zu bieten", Jörg Herweck.

Image:
"Callamar SIP-Trunking ist ein wichtiger Schritt für Herweck, um unseren Kunden Mehrwert zu bieten", Jörg Herweck.

Neuer Technologiepartner von Herwecks SIP-Trunk-Diensten, die Reseller unter der Eigenmarke "Callamar" des Distributors vermarkten können, ist Xelion. Der seit mehr als 30 Jahren im Markt aktive Telefonie-Spezialist habe laut Herweck ein "leistungsstarkes und sicheres Telefonsystem in der Cloud mit tagesgenauer Abrechnung (PAYG)". Dank Softphone ist man überall erreichbar, per Smartphone-App mit Bürorufnummer (GSM oder Daten), SIP-Telefone/DECT-Systeme (auch Multizellen), Chat, Contact-Center, Kalender und Microsoft365 Integration mit Teams Telefonie.

"Die Kombination der cloudbasierten Telefonie-Lösungen von Xelion mit den SIP-Trunking-Diensten von Callamar bietet Unternehmen eine umfassende Lösung für alle Kommunikationsbedürfnisse", sagt Norbert Thewes, Leiter des Cloud Competence Centers bei Herweck.

Der saarländische TK-Distributor hatte Callamar Mitte 2022 auf den Markt gebracht und sich dafür mit dem Technologiepartner EDNT aus Bensheim zusammengetan. Lucas Knapp, Prokurist und Sohn des Gründers Karlheinz Knapp, hatte sich viel versprochen von der erstmaligen Partnerschaft des mittelständischen TK-Anbieters mit einem Distributor. Die Bilanz nach rund 18 Monaten sei für ihn aber eher ernüchternd ausgefallen. "Herweck und wir haben uns entschlossen, die Zusammenarbeit zu beenden – in gutem gegenseitigem Einvernehmen", sagte der Jungunternehmer auf Nachfrage von CRN.

Herweck sieht in der Cloud-Telefonie weiter eine "wertvolle Ergänzung unseres Produktportfolios", so Vorstand Jörg Herweck. Callamar SIP-Trunking sei "ein wichtiger Schritt für Herweck, um unseren Kunden Mehrwert zu bieten". Nun also an der Seite des neuen Technologiepartners Xelion.

Ob er enttäuscht sei, wollte CRN von Lucas Knapp von EDNT wissen? "Nein, überhaupt nicht. Wir haben durch Herweck viele Kontakte in die TK-Branche erhalten und konnten ein erstes erfolgreiches Projekt mit einem Telefonie-Hersteller durchführen".