Distributor Eures: Retail-Spezialisten seit 20 Jahren - und noch länger
2004 war für Dimitrios "Taki" Konstantinou ein Schicksalsjahr. Die eine Türe ging für immer zu, eine andere öffnete der griechische Schwabe und gründete Eures. Eine Investition, die sich bis heute auszahlt für rund 60 Mitarbeiter des Distributors und viele Markenhersteller, die über Lebensmittelketten verkaufen.
Gleich geht die Ansprache der Geschäftsführung los, vorher will CRN aber noch von Chiel Guliker wissen, warum er die lange Reise von Utrecht nach Filderstadt-Plattenhardt angetreten hat zur 20-Jahrfeier des Distributors Eures? "Renewd ist Refurbisher von Apple und wir wollen stärker in den deutschen Markt", sagt der für DACH zuständige Manager. Bei Eures ist er an der richtigen Adresse, schließlich verkauft mittlerweile auch der Lebensmitteleinzelhandel gebrauchte Smartphones, iPods, Drucker und Drucker-Supplies. Eures hat erstklassige Kontakte in diesen Channel. Guliker war noch in der Grundschule, als Dimitrios Konstantinou, den alle Taki nennen, 2004 Eures gründete. Ein Distributor, dessen Geschäft größtenteils über den Lebensmittelhandel läuft und der als Full-Service-Dienstleister für viele namhafte IT-Hersteller namhafte Ketten beliefert. Das Geschäft läuft gut, einige Highlights wird Taki Konstantinou den rund 250 Gästen gleich auf der Bühne präsentieren. Vor ab nimmt er sich, erstaunlich genug, Zeit für ein Pressegespräch mit CRN.
Retail-Ketten im Visier – mit Produkten von Markenherstellern und Eigenmarken
Erstaunlich, weil der Eures-Mitbegründer und Geschäftsführer der Presse gegenüber eher reserviert ist. So wie die Aldis, Lidls oder Medions nun einmal sind, die eher verschwiegenen Handelsriesen, von denen Eures einige zu seinen Kunden zählt. "Seit diesem Jahr läuft es gut", sagt der Eures-Chef. 2024/25 ist noch jung (Juli 2024 bis Juni 2025), im Vorjahr hatte Eures noch die Auswirkungen der stockenden Lieferketten zu spüren bekommen. Im Jahr davor hatte der Umsatz laut Handelsregistereintrag 151,5 Mio. Euro (Jahresüberschuss 2,8 Mio. Euro) betragen . Die Jubiläumsfeier im umgebauten neuen Firmengebäude kann Konstantinou ohne Sorgen begehen und zuversichtlich in die Zukunft blicken. Wie der im Schwabenländle geborene Unternehmer und Sohn griechischer Eltern überhaupt Optimismus ausstrahlt.
Ob Lebensmittelhandel, Baumärkte oder Drogerien: Alle Retailketten suchen immer nach Trendprodukten. Eures steht als Fulfillment-Dienstleister und Logistiker zwischen ihnen und vielen Markenherstellern. Während CRN mit Konstantinou zurück blickt auf die Wurzeln der Eures, schippert gerade der wohl erste Container mit E-Scoutern von Acer nach Europa. Zieladresse: Eures auf den Fildern. Jeder achte Tintenstrahldrucker, der im Retail verkauft wird, sei durch das Lager der Eures gegangen, sagt Konstantinou. Man sei erfolgreich mit Eigenmarken unterwegs. Batterien, Akkus, Leuchtmittel, die chinesische Fertiger im Auftrag von Eures produzieren. Eures sei Europas größer Importeur für Knopfzellen, Batterien und Akkus. Drei der Sourcing-Partner aus China waren vor Ort und wurden von Konstantinou ausgezeichnet. CRN lernte auch den Hausspediteur auf der Feier kennen. Der Eures-Chef weiß, dass jedes Rad und Rädchen wichtig ist im Getriebe eines mittelständischen Distributors. Daher lud Taki auch alle zur Firmenfeier ein.
2004: Ende und Neuanfang zugleich
Taki Konstantinou ist die treibende Kraft hinter Eures, zusammen mit Mark Breuer. Man spürt den Power-Unternehmer - immer quirlig, alle herzlich begrüßend, Mitarbeiter und Partner wertschätzend - der weiß, dass die Summe des Erfolgs dem Engagement jedes einzelnen zu verdanken ist. Und womöglich schöpft er heute Kraft aus wenig erfolgreichen Lebensphasen. 2004 erfolgte ja nicht nur die Gründung der Eures GmbH, an der bis 2019 auch Siegbert Wortmann beteiligt war.
2004 endete das Kapital des Elektronikvermarkters 4MBO aus Plochingen. Die am Neuen Markt notierte Gesellschaft wollte u.a. von PC-Boom profitieren und es dem damaligen Aldi-Zulieferer Medion gleichmachen. Der "Volks-PC" für Netto sollte es richten, doch knallharter Wettbewerb, einsetzender Nachfragerückgang und interner Streit haben zur Insolvenz geführt. Prokurist Konstantinou, damals 28 Jahre jung, spricht heute von einer "politischen Insolvenz", also einer Pleite, die angesichts einer Insolvenzquote von 50 Prozent statt üblicher 3 bis 5 Prozent, hätte abgewendet werden können. "Ich habe aus der schmerzlichen Erfahrung gelernt", sagt er. Seine Kontakte in die IT-Branche und den Absatzkanal Retail brachte er in die Eures ein und will der 20 Jahre bestehenden Handelsgesellschaft noch so einige Kapitel hinzufügen.
Sales-Profis an Bord geholt
"Wir sind nicht auf Produktbereiche festgelegt", sagt Konstantinou. Die Markenrechte an einem bekannten Brand eines Leuchtmittelherstellers hat sich Eures ab dem vierten Quartal 2024 gesichert, man beobachtet den Spielwarenmarkt und die Beauty Szene. Gut möglich, dass Eures Produkte für das boomende Segment Skin Care auf den Markt bringen wird.
Jedenfalls will der Eures-Geschäftsführer das Business mit Retailern und in anderen Kanälen ausbauen. Dafür wurde Tom Lantermann als Sales-Direktor von Distributor Api zu Eures geholt. Auch den Einkauf sowie das Produktmanagement besetzte Eures neu, holte Christian Berwing an Bord, der zuvor fast 16 Jahre im E-Commerce-Vertrieb bei MediaStaturn beschäftigt war.
Mehr als er eigentlich preisgeben wollte, muss "Taki" Konstantinou jetzt aber das Gespräch mit CRN beenden um rechtzeitig auf der Bühne das Firmenjubiläum zu eröffnen. Dort werden die Gäste nicht nur ein bisschen über Meilensteine der Eures erfahren, sondern es wird ihnen gezeigt, wohin es einen führen kann, wenn man seine Grenzen der Vorstellung aufhebt und sie überschreitet. Einer der die Lektion schon besonders gut kann ist Dimitrios "Taki" Konstantinou. Nicht viele hätte wohl im Schicksalsjahr 2004 auf ihn gewettet, als er seine eigene Distributions- und Vermarktungsgesellschaft gründete.