Ebertlang startet eigenen SaaS-Dienst für Storage
Die Verwaltung soll einfach, die Preis-Leistung "unschlagbar günstig" sein. Mit der neuen Backup-Lösung EL cloud2cloud des VAD Ebertlang können Partner Daten aus zahlreichen Herstellerplattformen sichern.
EL cloud2cloud ist die dritte SaaS-Lösung, die der Value Added Distributor Ebertlang anbietet. Sie ist neben der S3-kompatible Cloud-Speicher EL storage (mit Herstellerpartner Wasabi) und die E-Mail-Archivierungslösung EL mailarchive (Hersteller MailStore) der dritte SaaS-Dienst – dieses Mal auf Basis der Technologie von Opentext Cybersecurity. Partner verwalten den Backup-Service im Control Pane. EL cloud2cloud sei "so einfach wie möglich" und besteche durch "ein durch ein extrem faires Preismodell", sagt Andreas Schröder, Team Lead Backup & Storage bei Ebertlang. Bis zu 60 Prozent günstiger als vergleichbare Anbieter soll Storage aus der EL cloud2cloud sein.
In EL cloud2cloud lassen sich Daten aus Microsoft 365, Google Workspace, Salesforce, Dropbox und Box sichern. Unternehmenskunden würden von der Sicherheit profitieren, "dass ihre kritischen Daten in der Cloud geschützt sind." Partner können die neue Lösung EL cloud2cloud testen, bevor sie sie für ihre Kunden beziehen.
Die Wurzeln von Hersteller Opentext Cybersecurity gehen auf das ECM-Business zurück, die Fokussierung auf IT-Sicherheit erfolgte später. Seit der Übernahme von Carbonite 2019 ist Opentext Cybersecurity stärker im Channelvertrieb engagiert. Carbonite wiederum hatte 2014 Mailstore gekauft, einen der wichtigsten Herstellerpartner von Ebertlang.