Heiße Phase CRN Channel Awards 2024: Was Sie jetzt noch wissen müssen

Noch zwei Wochen Zeit bleiben Herstellern, Distributoren und IT-Dienstleistern sowie ihren Systemhaus-Kooperationen, sich für die CRN Channel Awards 2024 zu bewerben. Uns erreichen immer noch viele Anfrage. Was Sie wissen müssen im Kurzüberblick.

26.September 2024 in Berlin: CRN feiert mit dem deutschen Channel die Nacht der Awards.

Image:
26.September 2024 in Berlin: CRN feiert mit dem deutschen Channel die Nacht der Awards.

Ablauf der Bewerbungsphase

Am Freitag, 10. Mai 2024, ist Deadline für die Abgabe einer oder mehrerer Kurzbewerbungen für die erstmals vergebenen CRN Channel Awards 2024. Das Interesse ist sehr groß, wir führen täglich mehrere Gespräche mit Firmen und deren Agenturen, um individuelle Fragen zu klären. Hier einige FAQ , die wir hier kurz erläutern. Direkt zur Bewerbung geht es hier ...

Können sich Unternehmen mehrfach bewerben, wenn ja, wie?

Auf der Eventseite für die CRN Channel Awards 2024 sind alle Informationen zusammengetragen, dort müssen sich die Bewerber (Firmen oder Agenturen) für einen persönlichen Account registrieren. Dann können sie die Kategorien auswählen, für die sie eine oder mehre Bewerbung (1.000 Wörter und/oder 5-minütiges Video per Link und/oder ein erläuterndes PDF) einreichen.

Pro Obergruppierung (Hersteller, Distributor, IT-Dienstleister, Alle IT-Unternehmen) ist jeweils nur eine Bewerbung möglich. Unternehmen können sich also maximal für 4 Awards bewerben. Den CRN Award für das Lebenswerk wird die Jury aus eines Vorschlagsliste diskutieren. Wenn Sie Vorschläge einreichen wollen, am Besten mit zwei, drei Sätzen zur Person, senden Sie uns bitte eine E-Mail ([email protected]).

Wie geht es nach Bewerbungsschluss weiter?

CRN sichtet nach dem 10. Mai 2024 in einem ersten Schritt alle eingehenden Bewerbungen, ob die Kriterien eingehalten wurden. Alle qualifizierten Bewerbungen werden den 20 Jury-Mitgliedern vorgelegt. Diese vergeben bis zu 10 Punkte für jede Bewerbung. Daraus folgt eine Shortlist der besten Bewerber pro Kategorie, die CRN vorab veröffentlicht. Wer auf der Shortlist steht, hat schon mal eine große Hürde genommen. Der Sieger aus jeder Kategorie wird auf dem CRN Channel Awards 2024-Event am 26. September in Berlin bekannt gegeben und gekürt.

Wie objektiv ist die Jury?

Die Jury besteht aus 20 Köpfen, die allesamt ausgewiesene Experten der ITK-Branche sind. Die Jury-Mitglieder kommen aus der Branche, waren oder sind beschäftigt bei Herstellern, Distributoren, Systemhäusern bzw. Verbänden oder anderen, der IT-Branche verbundenen Unternehmen. Um Interessenskonflikte auszuschließen, bewertet nicht jedes Jury-Mitglied jede Bewerbung. Vertreter der Distributoren in der CRN-Jury bewerten keine Distributoren, sie haben auch keinen Zugriff auf deren Bewerbung. Gleiches gilt für die Jury-Mitglieder aus den anderen Obergruppen (Hersteller, IT-Dienstleister).

Die Obergruppe "Alle IT-Unternehmen" steht, wie der Name schon sagt, allen IT-Unternehmen offen. Hier sorgt CRN dafür, dass nur solche Jury-Mitglieder Bewerbungen beurteilen, die nicht von einem direkten Wettbewerbsunternehmen eingereicht werden. Jury-Mitglieder von Verbänden oder Kooperationen beurteilen keine Unternehmen, die ihren Verband angehören.

Da wir großen Wert auf Transparenz und einen fairen und objektiven Bewertungsprozess legen, ist die Jury mit 20 Mitglieder relativ groß (hier die Mitglieder der CRN-Jury). Die Jury wird übrigens jedes Jahr neu zusammengesetzt.

Was kostet die Teilnahme an den CRN Channel Awards 2024?

Die Teilnahme ist kostenlos. Unternehmen haben die Möglichkeit, als Sponsoren die CRN Channel Awards 2024 zu unterstützen und bei der Verleihung am 26.September 2024 in Berlin dabei zu sein. Mit Ihren Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden, Kooperationspartnern und sonstigen eng verbundenen Geschäftsfreunden wollen wird die Nacht der Awards feiern. Sie lernen in Berlin auch das Management der CRN und ihrer US-Muttergesellschaft The Channel Company kennen.