Neuer KI-Schub von Google Cloud für seine Channel-Partner
Von einer neuen Partnerspezialisierung für generative KI (GenAI) und technischen Bootcamps und bis hin zu 10 mal höheren Incentives: auf der Google Cloud Next 2024 gab es viel Neues für Partner im Channel.
"Google Cloud-Partner haben enorme Möglichkeiten, Kunden mit unserer umfassenden und offenen Plattform für KI bei der Transformation zu helfen", verkündete Googles Channel-Chef Kevin Ichhpurani während der Konferenz in Las Vegas. "Wir sind bestrebt, unsere Partner auf jeder Ebene unseres KI-Stacks zu unterstützen. Dazu gehören ein partnerschaftlicher Ansatz für Dienstleistungen und Bereitstellung, wachsende Anreize und Belohnungen, neue Möglichkeiten für Schulungen und Differenzierung sowie optimierte Vermarktungswege, damit Partner auch größere Geschäfte schneller und öfter abschließen können", so Ichhpurani, der auch das Global Ecosystem von Google Cloud leitet
Bis zu 10 mal höhere Anreize für Systemintegratoren
Ichhpurani berichtete auch, dass das Unternehmen seine Anreize und weitere Channel-Programme für Systemintegratoren und Softwareanbieter zur Implementierung von Google Cloud KI-Lösungen um das 10-fache erhöht habe.
Servicepartner, die die Einführung von Workloads vorantreiben und die Einführung von Schlüsselprodukten beschleunigen, sollen künftig doppelt so hohe Belohnungen bekommen. Darüber hinaus hat Google kürzlich seine neuen Logo-Incentives für Vertriebs- und Servicepartner erweitert, sowohl für Google Workspace als auch für Google Cloud.
Jason Geis, CEO und Mitbegründer des Google-Partners CloudWerx, sagte, dass die Erhöhung der AI-Channel-Incentives die Profitabilität im Jahr 2024 steigern wird. "Wenn wir unsere Vertriebsmitarbeiter und die Kundenverträge betrachten, an denen wir gerade arbeiten, haben über 50 Prozent eine KI-bezogene Komponente", berichtete Geis. "Also haben wir haben stark in KI investiert. Wir haben eine Reihe von Mitarbeitern mit Doktortiteln eingestellt und sogar ehemalige Führungskräfte von Google engagiert. Es ist großartig zu sehen, dass Google uns mit diesen KI-Anreizen so sehr hilft."
Neue Spezialisierung auf GenAI-Dienste
Google Cloud hat eine neue Spezialisierung für Partner eingeführt, die bei GenAI das höchste Maß an technischer Kompetenz nachweisen. Diese Spezialisierung ermöglicht einen früheren Zugang zu von Google geleiteten GenAI-Projekten, zusätzliche Mittel für generative KI-Bewertungen und einen besseren Zugang zu KI-Ressourcen und Marketingmitteln für Partner.
Neue Bootcamps
Auf der Google Cloud Next hat Google diese Woche auch Partner-Bootcamps für AI Delivery Excellence und technisches Know-how Technical Bootcamps vorgestellt. Diese Bootcamps werden Partnern Tools, Technologien und Fachwissen zur Verfügung stellen, um ihr Geschäft mit künstlicher Intelligenz zu verbessern.
Neue Funktionen für das Delivery Readiness Portal
Das Google Delivery Readiness Portal ist ein datengesteuertes Tool, das Partnern hilft, ihre Lieferbereitschaft zu erhöhen und die Ergebnisse für die Kunden zu verbessern. Google gab bekannt, dass es dem Portal nun neue Funktionen hinzugefügt hat, um den Partnern den Zugriff auf wichtige Ressourcen zu erleichtern, welche die optimale Lieferqualität zum Kunden hin gewährleisten.
Der CEO von CloudWerx Geis sagte, Google investiere, um sein Partner-Ökosystem in die Lage zu versetzen, neue Kunden zu finden und KI-Ergebnisse zu liefern, die Unternehmen jeder Art und Größe suchen. "KI ist eine Komponente unseres Geschäfts, die geradezu explodiert. Die Leute sind besorgt, dass sie ohne eine Strategie gegen ihre Konkurrenten verlieren werden, weil KI das Geschäft in den Branchen neu erfinden wird."
CloudWerx, das 2024 den "Google Cloud Breakthrough Partner of the Year" Award für Nordamerika gewonnen hat, verzeichnen in fast allen vertikalen Branchen Interesse und neue Kundengewinne.
"Jeder will über KI sprechen. Also nutzen wir KI als trojanisches Pferd, um an den Kunden heranzukommen. Wenn wir dann herausfinden, wo die Daten liegen, was die Probleme sind und mehr über die Organisation erfahren, können wir wirklich Fuß fassen, Google AI in den Account bringen und gleichzeitig Google als Cloud-Plattform ausbauen", berichtete Geis. "Wir haben das Gefühl, dass Google die beste Technologie in der Branche hat."