Sysob soll WLAN-Spezialist AccelTex im DACH-Markt stärker machen

Mittelständischer VAD trifft auf globalen Konzern: Das komplette Sortiment von WLAN-Spezialist AccelTex Solutions gibt es jetzt beim VAD Sysob. Der Hersteller baut damit seine Präsenz in den DACH-Märkten aus.

Will mit Hilfe von Sysob den Absatz in den DACH-Märkten stärken: Matthew Wenham von AccelTex (li.). Sysob-Chef Thomas Hruby freut sich auf einen globalen Player im Portfolio.

Image:
Will mit Hilfe von Sysob den Absatz in den DACH-Märkten stärken: Matthew Wenham von AccelTex (li.). Sysob-Chef Thomas Hruby freut sich auf einen globalen Player im Portfolio.

Value Added Distributor Sysob komplettiert sein WLAN-Portfolio um die Lösungen von AccelTex Solutions. Dazu zählen u.a. WiFi-Antennen, In- und Outdoor-Gehäuse, Stromversorgungslösungen, Kabel und Montagezubehör für drahtlose Netzwerkinstallationen. Nach Absprache ist der Hersteller offen für kundenspezifische Lösungen. Die können gerade aufgrund einer spezifischen Gebäudesituation entstehen, wenn die Ausleuchtung der WLAN-Umgebung weiße Flecken signalisiert.

Der Distributionsvertrag mit AccelTex gilt für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz. Sysob ist für den Hersteller "der ideale Partner", um neue Ansatzmärkte zu erschließen, sagt Matthew Wenham, Director EMEA bei AccelTex Solutions. Der Ruf eines VAD, der Systemhäuser nicht nur mit Produkten versorgt, sondern mit Beratung durch Experten in Projekten zur Seite steht, ist dem Europa-Chef nicht entgangen.

Rund 20 Jahre Erfahrung im drahtlosen Netzwerkgeschäft bringt AccelTex mit. Noch viel älter ist der Mutterkonzern: Die Hubble Group. Der US-Konzern mit seinen über 18.000 Mitarbeitern hat eine mehr als 200-jährige Geschichte, ist unterteilt in die beiden Sparten "Versorger" (3,3 Mrd. Dollar Umsatz) und "Elektronik" (2,1 Mrd. Dollar).

Sysob-Chef Thomas Hruby berichtet nicht ohne Stolz, "einen global renommierten Spezialisten für drahtlose Netzwerktechnik" gewonnen zu haben, der mit seinem breiten Spektrum an hochwertigen Lösungen und passendem Zubehör das Sortiment des VADs bereichert und für Systemhäuser attraktiver macht.