China blockiert Chips von AMD und Intel
AMD- und Intel-Prozessoren werden schrittweise aus den PCs und Servern der chinesischer Regierungsbehörden verbannt. Auch bei Beschaffung neuer Betriebssysteme und Datenbank-Software sollen Technologien aus dem Westen künftig außen vor bleiben.
Die neuen Richtlinien hatte das chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) bereits vor einigen Monaten erlassen, doch die Umsetzung beginnt erst jetzt, berichtet die Financial Times. Laut Anordnung des MIIT sollen Regierungsbehörden bei der Beschaffung von IT-Produkten auf chinesische Hard- und Softwareprodukte - beispielsweise von Huawei – umsteigen.
Dieser Schritt der chinesischen Regierung könnte erhebliche Auswirkungen auf Intel und AMD haben. Im Jahr 2023 kamen 27 Prozent des Gesamtumsatzes von Intel aus China, bei AMD waren es 15 Prozent – und damit könnte es bald vorbei sein.
Die amerikanische CRN hat AMD und Intel um Stellungnahmen gebeten, bis zum Redaktionsschluss jedoch noch keine Antworten erhalten.
Protektionismus könnte Ausgleich schaffen
Letzte Woche traf sich Intel-CEO Pat Gelsinger mit US-Präsident Joe Biden und anderen Regierungsvertretern, um über eine milliardenschwere Direktfinanzierung im Rahmen des "CHIPS and Science Act" für Chip-Hersteller zu sprechen, die in den USA ansässig sind.
"Mit dieser Finanzierung werden wir innovative neue Chips der Zukunft, lebendige Gemeinden und lokale Wirtschaften und eine stärkere, sicherere Halbleiterlieferkette aus Amerika heraus aufbauen", schrieb Gelsinger nach dem Gespräch auf LinkedIn.
Der CHIPS and Science Act ist ein US-Bundesfinanzierungspaket für kommerzielle Chip- und Halbleiterprojekte in Arizona, New Mexico, Ohio und Oregon. Intel etwa kann im Rahmen des bereits 2022 verabschiedeten Finanzierungspakets bis zu 8,5 Mrd. Dollar erhalten.
"Die Wiederherstellung der amerikanischen Führungsposition in der Halbleiterindustrie ist mehr als eine Verantwortung - es ist unsere Bestimmung", so Gelsinger. "Ich bin dankbar für das Vertrauen, das die US-Regierung der Intel Corporation und anderen Unternehmen dabei entgegen bringt."
In den letzten Jahren hat die USA einer Vielzahl chinesischer Unternehmen - von Telekommunikationsausrüstern bis hin zu Mikroprozessorherstellern, den Verkauf ihrer Produkte in Amerika verboten. Zuletzt untersagte die Biden-Regierung US-Unternehmen wie Nvidia Chips und KI-Technologien nach China zu exportieren.