Ruckelfrei-as-a-Service: ADN liefert Partnern Multi-Cloud-Konnektivität ohne Mucken
Value Added Distributor ADN schließt eine strategische Partnerschaft mit dem Internetknoten-Betreiber DE-CIX aus Frankfurt/Main. Ein überfälliger Schritt, denn ohne latenzfreie Konnektivität nützt Partner das schönste Cloud-Projekt nichts.
Immer wieder das gleiche Bild: ADN-Chef Hermann Ramacher identifiziert sehr früh eine Technologie und will sie vermarkten, weil er von deren Durchbruch überzeugt ist. Dann passiert folgendes: er redet begeisternd sich den Mund fusselig und blickt skeptische, ja bisweilen störrische Partner an, die alles so machen wollen, wie sie es schon immer machen. Das war bei der Vermarktung von Thin Clients und VDI so, bei Cloud Computing und anfangs bei As-a-Service-Angeboten. Und nun präsentiert ADN "den Grundstein für eine neue Channel-Politik und ein globales MSP-Geschäft, das es bislang in der Form noch nicht gab", so Ramacher. Und was passiert?
Es geht um Konnektivität, um latenzfreie Datenübertragung, um Verfügbarkeiten im 99,99 Prozent-Bereich, kurzum: Echtzeit-Datenverarbeitung – ob IoT, Edge, Multi-Cloud und erst recht die Zukunftsanwendungen wie Large Language Models oder anderen KI-Applikationen. Das sie wichtig ist, bestreitet niemand. Niemand kann aber Stand heute sagen, dass sich Daten so schnell wie Strom übertragen lassen. Doch genau das muss das Ziel sein: Die Latenzzeit im Daten- und bald KI-Zeitalter auf null zu bringen.
ADN wird Premium-Distributor von DE-CIX
Ramacher und sein Team müssen mit Partnern, die Infrastrukturen für mittelständische Kunden bauen, nicht mehr über das Für und Wider von Cloud diskutieren. "Heute geht es darum, Multi-Cloud-Szenarien aufzubauen und zu managen, um stets die beste Infrastruktur für die entsprechenden Anwendungsfälle möglichst latenzfrei bereitstellen zu können", sagt der ADN-Chef. Ruckelfreie Anwendung war schon bei VDI ein großes Thema, und ist es heute immer noch. "Wir sind aufgerufen, unseren Partnern zu helfen, den Datenverkehr zwischen verschiedenen Clouds reibungsfreier, schneller und sicherer zu gestalten", bringt es Ramacher auf den Punkt.
Daher bezeichnet er die Partnerschaft mit DE-CIX, dem Betreiber von Internet Exchanges (IX) mit Sitz in Frankfurt am Main, als "strategisch". Über das von Netz von Internetknoten-Betreiber DE-CIX konfigurieren Partner die Einstellungen des Datenflusses, eigene Standleitungen von Telcos anzumieten, ist nicht mehr nötig. ADN sorgt mit der DE-CIX-Vermarktung für Konnektivität auf Business-Niveau.
Gemeinsam starten VAD und Hoster die Initiative im Channel, "dem Mittelstand in puncto Digitalisierung und Cloud eine bessere, ruckelfreie, schnelle und sichere Erfahrung zu gewährleisten", so Ramacher. Da passt es, dass DE-CIX hat erst kürzlich sein langjährig etabliertes Partnerprogramm restrukturiert und auf IT-Dienstleister ausgedehnt hat.
Mit Preisvorteilen und einem Anreizsystem für Premium-Partner zielt das Programm dabei auf das gesamte Portfolio von DE-CIX ab. ADN steigt als Premium-Distributor ein und unterstützt DE-CIX beim zügigen Auf- und Ausbau des Channel-Geschäfts.
"Unser neues Partnerprogramm unterstützt IT-Dienstleister für Unternehmen mit Zusatzdiensten wie einem globalem 24/7-Kundenservice oder mit der Produktentwicklung durch Value Engineering. Am wichtigsten für unsere Partner ist jedoch, dass DE-CIX die zentralen Anforderungen an die fortschreitende Digitalisierung und Cloudifizierung der Weltwirtschaft erfüllt, so dass unsere Partner auf diese Weise die aktuellen Entwicklungen aktiv mitgestalten und gleichzeitig davon profitieren", so Ramon Gonzalez, Alliance Manager Enterprise Business bei DE-CIX.
Network-as-a-Service
"Wir sehen Network-as-a-Service oder Connectivity-as-a-Service als strategisches neues Business-Feld für MSPs, das ADN technisch möglich macht. Genau diese Verbindung ist der bislang noch fehlende Baustein im "as-a-Service"-Geschäft, der aus IT-Resellern echte Wegbegleiter macht und diese als weitsichtige strategische Berater für den Mittelstand etabliert", sagt Gonzalez.
ADN will die Partner befähigen, ihre Unternehmenskunden über die gesamte Bandbreite mit einem echten IT-Fullstack beraten zu können: Von der Infrastruktur, über die Verbindung bis hin zu den passenden Lösungen und Applikationen.