So kann es gehen: Fulcrum IT Partners integriert Cyberversicherung in seine Lösung
Bis zu 1 Mio. Dollar Schadensersatz deckt die Garantie für bestimmte Cybersecurity-Vorfälle ab, die Cloud-Security-Anbieter Fulcrum IT Partners in seine Dienstleistung integriert. Das Unternehmen reagiert damit auf ein generelles Problem: Viele Anwenderunternehmen erhalten keinen, bzw. nur einen unbezahlbaren Versicherungsschutz gegen Cyberangriffe.
Fulcrum IT Partners, der milliardenschwere Lösungsanbieter, bietet seinen Kunden im Rahmen eines neuen Cybersecurity-Garantieprogramms eine 100-prozentige Rückerstattung für Dienstleistungen, die von bestimmten Cybersecurity-Vorfällen wie Ransomware oder DDos-Attacken betroffen sind. Die Garantiesumme kann bis zu 1 Mio. Dollar betragen.
Das Garantieprogramm wurde in Zusammenarbeit mit dem Anbieter von Garantien für Cyber-Resilienz, Spectra, entwickelt und gilt ab sofort in Großbritannien als Teil der Managed Services-Marke Tieva von Fulcrum IT Partners. In den USA und Kanada wird sie ab dem zweiten Quartal verfügbar sein.
"Wir sehen diese Garantie als eine gute Möglichkeit, den Kunden einen finanziellen Rückhalt für die Investitionen in die Cybersicherheit zu geben, die sie mit Fulcrum IT Partners tätigen", so Kyle Lanzinger, Präsident von Fulcrum IT Partners in den USA und Kanada. "Die Kunden sind verängstigt. Sie werden angegriffen. Sie haben keine wirkliche finanzielle Möglichkeit, sich zu schützen. Ich kenne niemanden, der das tut".
Fulcrum ist nach eigenen Angaben der erste MSP, der seinen Kunden die von Spectra unterstützte Garantie anbietet, um ihnen angesichts der ständig zunehmenden Flut von Cyberangriffen Sicherheit zu bieten. In einigen Fällen ist die Garantie in die Dienstleistungen von Fulcrum IT Partners eingebettet, in anderen Fällen kann sie eine separate monatliche Gebühr erfordern, so Lanzinger.
"Entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer erschwinglicheren Cybersicherheitsversicherung"
Die Garantie sei keine Versicherungspolice, betonte Lanzinger, sondern vielmehr eine Cybersecurity-Garantie für die Cybersecurity-Dienste von Fulcrum IT Partners. "Die Versicherungsgesellschaften, die unsere Dienstleistungen unterstützen, zahlen diese Garantie unter bestimmten Bedingungen aus", so Lanzinger. "Die Versicherungsgesellschaften wetten also darauf, dass unsere Dienstleistungen ausreichen, um den Kunden zu schützen und das finanzielle Risiko zu verringern. Spectra geht eine Wette auf unsere Fähigkeit ein, unsere Kunden abzusichern. Das ist ein großer Vertrauensbeweis in das Fulcrum IT-Sicherheitsdienstleistungsportfolio." Die Garantie sei ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer erschwinglicheren Cybersicherheitsversicherung für Kunden, so Lanzinger.
Er beschreibt auch generell die Knackpunkte, warum Kunden oft zögern, Versicherungen gegen Cyberangriffe abzuschließen. "Die Versicherungsgesellschaften erhalten nicht die richtigen Daten, die sie von den Kunden benötigen, um eine Cyberversicherung anbieten zu können", sagte er. "In anderen Fällen sind die Preise wirklich hoch, weil die Versicherungsgesellschaften nicht über diese Daten verfügen. Da die Versicherer uns bei diesen Garantien unterstützen, hoffen wir, dass wir den Kunden in einigen Fällen helfen können, eine Cyberversicherung abzuschließen oder in anderen Fällen bessere Preise für Cyberversicherungen zu erzielen."
Laut Lanzinger sei die neue Garantie ein klassischer Fall, in dem Fulcrum IT Partners einen Durchbruch erzielt, um ein großes Kundenproblem zu lösen: in diesem Fall den Mangel an erschwinglichen Cybersicherheitsversicherungen. "Die Kluft zwischen der Cybersicherheitstechnologie und den Versicherern ist groß", sagte er. "Wir versuchen, diese Kluft zu überbrücken, mit dem zusätzlichen Ziel, unseren Kunden schließlich Zugang zu einer angemessenen Cyberversicherung zu verschaffen."