In eigener Sache: The Channel Company launcht MESComputing.com
Wir freuen uns über Familienzuwachs: Mit MESComputing hat CRN-Mutterfirme The Channel Company eine neue Publikation für IT-Führungskräfte im nordamerikanischen Mittelstand an den Start gebracht. Kernthema: IT-Transformation.
Das neue Online-Format liefert tiefgehende Analysen zu den neuesten Technologietrends und datengestützte Recherchen, bringt IT-Führungskräfte in Noramerika mit Technologieanbietern aus dem dortigen Mittelstand zusammen und gibt IT-Entscheidungsträgern eine Stimme.
Herausgegeben wird MES Computing von den IT-Channel- und Technologieexperten bei The Channel Company (zu der auch die deutsche CRN gehört) und ist als Ressource für die oft mit Praxiswissen und Kontakten unterversorgten IT-Führungskräfte im Mittelstand gedacht, also für CIOs, CTOs, CDOs, Chefarchitekten, leitende ITler und zukünftige Führungskräfte.
"Bei MES Computing stehen die Herausforderungen und Möglichkeiten der mittelständischen IT im Mittelpunkt. Diese neue digitale Publikation wird IT-Führungskräfte in mittelständischen Firmen mit dem Wissen ausstatten, das sie benötigen, um ihre IT-Strategien zu verfeinern, die richtigen Technologien auszuwählen und sich beruflich weiterzuentwickeln", so Adam Dennison, Vice President of MES bei The Channel Company.
Die neue Website baut auf dem Midsize Enterprise Services-Geschäft von The Channel Company auf (einschließlich der zugehörigen Veranstaltungsreihe in den USA, des MES IT Leadership Network mit über 800 Mitgliedern und des Newsletters IT Essentials) - sowie auf der 50 Jahre alten Publikation Computing Digital, der führenden Hightech-Medienmarke in Großbritannien, die sich auf Endanwender konzentriert.
"MESComputing.com geht tiefer und über die Schlagzeilen hinaus. Die Publikation reagiert auf einen dringenden Bedarf im Mittelstand. Denn dieser sucht nach einer zuverlässigen Quelle für alles, was Unternehmen dieser Größenordnung betrifft,", so John Regula, CIO von Bucks County und Mitglied des MES-Beirats. Beiratsmitglied Robert Field, CIO von Trinitas, betonte, wie wichtig es sei, sich auf die IT-Führungskräfte des Mittelstands zu konzentrieren und "einen Ort zu haben, an dem wir uns Gehör verschaffen und uns für den mittelständischen Markt einsetzen können."
Riesiges Marktpotential
Laut des Bericht "Year-End 2023 Middle Market Indicator" des National Center for the Middle Market (NCMM) gab es im letzten Jahr in den USA fast 200.000 mittelständische Unternehmen in der Privatwirtschaft, die rund 48 Millionen Menschen beschäftigen und von denen viele florieren. 2023 verzeichneten diese Unternehmen ein Wachstum von durchschnittlich 12,4 Prozent und hatten auch beim Personal erheblichen Zuwachs. Zum Vergleich, der die herausragende Rolle des deutschen Mittelstandes als Rückgrat der deutschen Wirtschaft herausstellt: Hierzulande gibt es über 3 Mio. mittelständische Unternehmen, also 15 mal mehr als in den USA, die 51,3 Prozent aller sozialversicherungspflichtige Jobs stellen.
Der Launch von MESComputing.com erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt für IT-Führungskräfte im Mittelstand. Während viele Firmen florieren, sehen sich die IT-Entscheider, die ihr Unternehmen auch im Jahr 2024 weiterwachsen sehen wollen, mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert - darunter immer noch unbewältigte Probleme in der Lieferkette als Nachwirkung der Pandemie, Probleme mit der Mitarbeiterbindung und -fluktuation sowie Unsicherheiten hinsichtlich der geopolitischen Lage, berichtet das NCMM.
Dennoch bleiben dieses Marktsegment und die IT-Führungskräfte in diesem Bereich unverwüstlich und so rät John Regula. "Meine CIO-Kollegen tun gut daran, sich MESComputing.com als Lesezeichen zu setzen und es als Quelle für ihre Technologieentscheidungen zu nutzen."