IBM öffnet Türen des AWS-Marketplace für EMEA-Partner

IBM hat auf den Wunsch seiner Partner gehört, die IBM-Lösungen auf dem AWS Marketplace sehen wollten. Einkauf und Zusammenarbeit von IBM-Partner ist nun einfacher und flexibler, sagt IBM Ecosystem VP Alison Say.

IBM-Managerin Alison Say.

Image:
IBM-Managerin Alison Say.

IBM gibt europäischen Vertriebspartnern die Möglichkeit, seine Software auf dem Amazon Web Services (AWS) Marketplace weiterzuverkaufen. Big Blue hat dieses Programm im vergangenen Jahr zunächst in den USA eingeführt und rollt es nun auf britische, deutsche, französische und dänische Partner aus, nachdem es auf der anderen Seite des großen Teichs "stark angenommen" wurde.

Alison Say, IBM Ecosystem VP für Großbritannien und Irland, erklärt gegenüber CRN, dass diese Vereinbarung von den Partnern gewünscht wurde. "Dadurch, dass alle Arten von Partnern zusammenarbeiten können, wird der Einkauf für die Kunden einfacher und flexibler. Ich freue mich, dass neue Möglichkeiten für IBM Ecosystem-Partner geschaffen werden, indem Kunden AWS-Cloud-Guthaben nutzen können - das ist etwas, das Kunden und Partner gefordert haben, und es ist ein weiterer Beweis für unser Engagement für den Channel".

IBM Partner sollen auch vom Zugang zu einer neuen Kundenbasis profitieren, die Geschäftszyklen beschleunigen und Reibungsverluste im Verkaufsprozess beseitigen. "Mit einem wachsenden SaaS-Portfolio von IBM-Software auf dem AWS Marketplace bieten wir unseren Kunden eine größere Auswahl als je zuvor", so IBM.

"Das ist besonders aufregend, weil wir mit dieser Initiative eine großartige Möglichkeit für die Mitglieder des IBM-Ökosystems schaffen, miteinander zu arbeiten und die Zusammenarbeit zwischen einem Hyperscaler, Resellern und IBM zu ermöglichen - alles zum Nutzen der Kunden", so Say.

Tony Albanese, Director of Alliances beim Platinum IBM Partner SoftwareOne, fügte hinzu: "Die Möglichkeit für SoftwareOne-Kunden, IBM-Lösungen über den AWS-Marktplatz zu erwerben, unterstützt unser Modell, unseren Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten und ihnen zu ermöglichen, den Wert der Technologie zu maximieren."