Tausend Mitarbeiter für After-Sales-Service

Mit dem Start der europäischen Tochtergesellschaft Enfinitec B.V. setzt der Hersteller Acer auf Kundendienstleistungen für verschiedenste elektronische Geräte – weit über die eigenen Produkte hinaus.

Reparatur bei Enfinitec: Fachwissen, um den Wert der Lieferkette im Ersatzteilmarkt zu steigern

Image:
Reparatur bei Enfinitec: Fachwissen, um den Wert der Lieferkette im Ersatzteilmarkt zu steigern

Harte Konkurrenz droht jetzt den Reparaturzentren, die bei einigen Distributoren angesiedelt sind: Enfinitec geht mit mehr als tausend Mitarbeitenden an acht Standorten in verschiedenen Ländern an den Start und bietet Expertise über Acer-Produkte hinaus, um baldmöglichst eine Vielzahl von Marken im Technologiesektor bedienen zu können.

Der taiwanische Konzern sieht Reparaturdienstleistungen seit Jahren nicht als lästige Verpflichtung, sondern als wichtigen Geschäftszeig an: Mit standardisierten SOPs, ISO-Zertifizierungen und zahlreichen Auszeichnungen hat sich der Kundendienst von Acer bereits branchenweit einen Namen gemacht - nicht zuletzt auf dem deutschen Markt. Im Juni 2023 ernannte die Stiftung Warentest den deutschen Acer Notebook-Reparaturservices zum Testsieger unter sieben Testkandidaten. Auch das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) kürte Acer bereits sechs Mal in Folge zu Deutschlands bestem Kundenservice der Computer-Hersteller. Aufbauend auf diesen Erfolgen gründete Acer im Jahr 2014 den Service-Dienstleister Sertec360, um White-Label-Reparaturen für verschiedene Produkte anzubieten und das Dienstleistungsangebot über den IT-Bereich hinaus zu erweitern.

Reparaturen, Refurbishment und Abfallmanagement

Der Hersteller entdeckte Geschäftspotenzial darin, seine Kundendienstleistungen auf Drittunternehmen auszuweiten. Infolgedessen geht das Unternehmen jetzt mit dem Start der unabhängigen Tochtergesellschaft Enfinitec einen Schritt weiter. Neben Kontaktzentren und Reparatur bietet Enfinitec Lösungen für die Bereiche Logistik, Refurbishment sowie Abfallmanagement. So stellt Enfinitec seinen Kunden auch Möglichkeiten für einen verantwortungsvollen Umgang mit Produkten zur Verfügung, die das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben und verwaltet die Wiederverwendung und das Recycling.

Kräftiger Push für das Öko-Image

Zweifelsohne soll Enfinitec auch dazu beitragen, Acers Öko-Image glänzen zu lassen: Nachhaltigkeit und Verantwortung stehen als Schlagworte im Mittelpunkt, um Enfinitec im Bereich der After-Sales-Services als führenden Anbieter zu etablieren. Acer EMEA Präsident Emmanuel Fromont trommelt denn auch stolz für die neue Tochtergesellschaft: „Enfinitec veranschaulicht unsere Mission für eine umweltbewusstere und verantwortungsvollere Welt, indem es den Lebenszyklus von Produkten verlängert oder ihnen ein zweites Leben gibt. Acer setzt sich mit seinen Produkten und Dienstleistungen für eine umweltschonende Entwicklung ein."

Der EMEA-Präsident verdeutlicht auch die weiteren Zielsetzungen des Herstellers: „Acer plant, die Entwicklung von Enfinitec fortzusetzen, indem wir das Unternehmen in eine unabhängige Tochtergesellschaft umwandeln, in neue Märkte expandieren und andere Sektoren bedienen, die nach anerkannter Expertise im Bereich umweltbewusster After-Sales-Services suchen."

Schnellste Lieferkette für Ersatzteilmarkt

Enfinitec bietet Kontaktzentren in 22 Sprachen, acht Reparaturstandorte in der gesamten EMEA-Zone, die Unternehmen und Endkunden Inhouse-Reparaturen anbieten. Alle Zentren sind ISO-zertifiziert. Im polnischen Wrocław (Breslau) ist ein strategisch günstig gelegener Standort für Ersatzteillogistik entstanden. Er soll zu schnellsten Lieferketten für den Ersatzteilmarkt und Aufarbeitungsdienste in Europa beitragen.