Führungswechsel und neuer Geschäftsführer bei Computacenter

Tilmann Gramß rückt in die Geschäftsführung von Computcenter Deutschland auf und wird das Service-Management leiten. Bernd Charpentier tritt die Nachfolger von Reiner Louis an der Spitze des IT-Dienstleister an.

Tilmann Gramß, Geschäftsführer Computacenter.

Image:
Tilmann Gramß, Geschäftsführer Computacenter.

Es bleibt bei einem Führungstrio bei Computacenter in Deutschland. Tilmann Gramß rückt in die Geschäftsführung auf, wo er die Rolle der Direktors für die Servives-Sparte übernimmt. Die lag bisher bei Bernd Charpentier, der planmäßig Sprecher der Geschäftsführung wird, nachdem der langjährige Reiner Louis zu Anfang des Jahres in den Ruhestand ging. Louis beendet seine Karriere nach drei außerordentlich guten Jahren für den britischen IT-Dienstleister hierzulande. [Update, 31.Januar 2024: CRN wollte Reiner Louis keinesfalls vorzeitig in den Ruhestand schreiben. Er hat nämlich die konzernweite Verantwortung für das Professional-Service-Geschäft übernommen, wie uns Computacenter berichtigt.]

2021 wuchs Computacenter Deutschland um fast 12 Prozent, knackte erstmals die Marke von 2 Mrd. Euro. 2022 beschleunigte sich das Umsatzwachstum nochmals und zum Halbjahr 2023 glänzte die deutsche Landesgesellschaft mit einem Plus bei operativen Ergebnis von einem Drittel. Eine lupenreine Bilanz hinterlässt Louis seinem Nachfolger Charpentier.

Gramß ist seit 2018 bei Computacenter, betreute zuerst die Sparte Services für die so wichtigen Finanzdienstleister. 2021 dann leitete der die gesamte deutsche Services-Erbringung samt Managed Services. Deutsche Bank und dann das Outsourcing bei IBM waren davor seine Stationen.

Dritter Geschäftsführer Computacenter Deutschland ist Karl-Heinz Reitz. Er ist für Personal zuständig.