Capgemini und AWS vertiefen Zusammenarbeit bei der Einführung von GenKI in Unternehmen

Die auf mehrere Jahre angelegte Zusammenarbeit soll Kunden dabei helfen, generative KI schneller geschäftlich zu nutzen und dabei so kritische Faktoren wie Kosten, Skalierung und Vertrauen zu meistern.

Capgemini und AWS vertiefen Zusammenarbeit bei der Einführung von GenKI in Unternehmen

Gemeinsame Kunden wollen IT-Dienstleister Capgemini und Hyperscaler AWS umfänglich unterstützen und ihnen ermöglichen, ihre Investitionen in einzelne KI-Pilotprojekte oder POCs (Proof of Concepts) in die Produktion und grundsätzlich größere Maßstäbe zu überführen. Dafür können sie das bestehende Netzwerk der AWS-Exzellenzzentren (CoEs) von Capgemini nutzen.

Mit dieser erweiterten Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen auch die Bereitstellung innovativer branchenspezifischer und funktionaler Anwendungsfälle beschleunigen, die Amazon Bedrock nutzen, um auf eine Reihe sicherer, leistungsstarker Basismodelle wie Amazon Titan zuzugreifen.

Im Rahmen der Initiative werden Capgemini und AWS nach eigenen Angaben branchenspezifische Lösungen, Assets und Accelerators entwickeln. Diese werden von einer neuartigen Plattform unterstützt, die große Sprachmodelle optimieren und Kunden dabei zu helfen sollen, die besten GenKI-Produktionskosten und optimalen TCO zu erzielen.

Expansionspläne

Als Teil seiner zwei Milliarden Euro schweren Investition in KI wird Capgemini sein bestehendes Netzwerk von AWS-CoEs ausbauen und in den nächsten drei Jahren 30.000 Mitarbeiter in fortschrittlichen AWS-Technologien schulen. "Angesichts der neuen Möglichkeiten, die generative KI bietet, um Innovationen zu beschleunigen, müssen Kunden in der Lage sein, ihre KI-Implementierungen schnell zu skalieren, um einen greifbaren Wert zu schaffen, Investitionen zu optimieren und die spezifischen Anforderungen ihrer eigenen Branche zu erfüllen", sagt Jerome Simeon, Head of Global Industries und Mitglied des Group Executive Board bei Capgemini.

"Capgeminis tiefgreifendes Fachwissen in den Bereichen Daten und KI und sein starkes, auf Branchen zugeschnittenes Portfolio sowie die bewährten Methoden und Technologien von AWS, die Unternehmen bei der Skalierung ihrer Umstellung auf die Cloud unterstützen, werden es den gemeinsamen Kunden ermöglichen, in extremem Umfang von der Pilotphase in die Produktion überzugehen, und ihnen gleichzeitig helfen, ihre Investitionen zu optimieren sowie ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. All dies sind wichtige Komponenten auf dem Weg zu einer digitalen und nachhaltigen Wirtschaft."

Swami Sivasubramanian, VP of Data and AI bei AWS, fügte hinzu: "Diese erweiterte Partnerschaft mit Capgemini wird den Zugang zu generativer KI weiter demokratisieren, indem sie Unternehmen in die Lage versetzt, die branchenführenden Modelle und Fähigkeiten von AWS, wie Amazon Bedrock und Amazon Q, zu nutzen. Das wird Innovationen anstoßen und ihr Geschäft transformieren. Angetrieben von riesigen Mengen an Unternehmensdaten und menschlicher Intelligenz werden unsere gemeinsamen Kunden in der Lage sein, generative KI-Anwendungen zu entwickeln und zu skalieren, die auf ihr Geschäft zugeschnitten sind, wobei Datenschutz und Sicherheit im Mittelpunkt stehen."